Kursangebote / Kursdetails

TVöD-Aufbau: Eingruppierungsrecht VKA 1
Grundlagen des Eingruppierungsrechts gemäß TVöD-VKA und Entgeltordnung VKA

Seminar-Nr. 33251024
Beginn 31.03.2025, 10:30 Uhr
Dauer 36 Stunden
Kosten Seminargebühr: 1150,00 €
zzgl. Übernachtung / Verpflegung: 782,50 €
oder Tagungspauschale: 351,00 €
Seminarort
ver.di BIZ Walsrode
Sunderstr. 77
29664 Walsrode
Ihre
Ansprechpartner
Koordinationsbüro BR/PR/SBV
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
br@bw-verdi.de
Freistellung &
Kostenübernahme
§ 39 Abs. 2 und § 40 i.V.m. § 37 NPersVG
§ 37 Abs. 6 i. V. m. § 40 BetrVG
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 BPersVG/analog LPersVG
§ 22 a) Abs. 3 i.V.m. § 39 und § 41 BremPersVG
§ 49 Abs. 4 i.V.m. § 19 Abs. 3, § 30 MVG
§ 179 Abs. 4 und 8 SGB IX
§ 19 Abs. 3 i.V.m. § 30 MVG
§ 39 Abs. 5 i.V.m. § 41 Abs. 1 BremPersVG

Programmbeschreibung

Das Seminar richtet sich an alle Teilnehmende, die bereits ein BR 1- bzw. ein PR 1-Seminar besucht haben.


Die Eingruppierung der Beschäftigten erfolgt nach den Regelungen der §§ 12, 13 TVöD-VKA und der Entgeltordnung.

Als Betriebs- bzw. Personalratsmitglied bestimmt ihr bei der Einstellung und Eingruppierung mit. Euch obliegt die Aufgabe, Ein- und Höhergruppierungen auf ihre tarifliche Richtigkeit hin zu überprüfen.

Das Seminar "Eingruppierungsrecht" vermittelt Grundkenntnisse zur Eingruppierung, zu Aufbau und Systematik der einzelnen Teile des Tarifvertrags, über die Entgeltordnung VKA sowie zum Grundsatz der Tarifautomatik.


Die Teilnehmenden gehen mit Tätigkeitsmerkmalen und Arbeitsvorgängen um. Sie verstehen spezielle Eingruppierungsfragen und lernen, ihre Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Erläutert werden Aufbau und Struktur sowie Stufenverläufe der Entgelttabellen im TVöD-VKA. Außerdem werden die in diesem Zusammenhang bestehenden Beteiligungsrechte des Betriebs- und Personalrats erläutert.



Themenschwerpunkte


  • Aufbau und Struktur sowie Stufenverläufe der Entgelttabellen
  • Beteiligungsrechte des Betriebs/Personalräte


Hinweis: dieses Seminar findet noch einmal vom 16.06.-20.06.2025 in Walsrode statt, dort gibt es noch freie Plätze



Abgelaufen