Kursangebote / Betriebsräte
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Termin Seminar-Ort Seminar-Nr.
Fachkraft für gute digitale Arbeit
Weiterbildung für Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
06.12.2022, modular
Wo:
Hannover
Nr.:
33225014
Fachkraft für psychische Gesundheit in digitalen Zeiten
Weiterbildung für Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
09.01.2023, modular
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231120
Fachkraft TVöD/TV-L – Modulergänzung Entgelt
Wann:
03.04.2023, 3-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231122
Rettungsdienst im Wandel XVI
Für Betriebs- und Personalräte aus Rettungsdiensten
Wann:
11.04.2023, 4-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33235003
Mobbing: Erkennen, verstehen und aktiv verhindern
Grundlagenseminar: Begriffsklärung, Erscheinungsformen und rechtliche Grundlagen
Wann:
12.04.2023, 3-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231030
Ausfall: Öffentlichkeitsarbeit der Interessenvertretung
Mehr Präsenz im Betrieb schaffen!
Wann:
12.04.2023, 3-tägig
Wo:
Göttingen
Nr.:
83230603
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
17.04.2023, 5-tägig
Wo:
Lüneburg
Nr.:
33239003
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
17.04.2023, 5-tägig
Wo:
Nordhorn
Nr.:
53230115
Arbeitsrecht 1: Einführung in das Arbeitsrecht
Wann:
17.04.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231031
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
17.04.2023, 5-tägig
Wo:
Osnabrück
Nr.:
53230105
Ausfall: BR 3: Agieren statt reagieren!
Betriebsverfassung - Soziale Angelegenheiten
Wann:
17.04.2023, 5-tägig
Wo:
Göttingen
Nr.:
83230131
Leitung und Hausrecht bei Sitzung, Sprechstunde und Versammlung
Tagesseminar zu rechtlichen Grundlagen für Betriebs- und Personalräte
Wann:
19.04.2023, 1-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63230160
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
24.04.2023, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232020
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Überblick und Regelungsbedarf
Wann:
24.04.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231033
TVöD-Aufbau: Eingruppierungsrecht Bund 1
Grundlagen des Eingruppierungsrechts gemäß TVöD-Bund und Tarifvertrag über die Entgeltordnung
Wann:
24.04.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231034
Wirtschaftsausschuss 1
Grundlagen der Wirtschaftsausschussarbeit – Organisation der wirtschaftlichen Mitwirkung
Wann:
24.04.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231035
BR 1: Aller Anfang ist... gar nicht so schwer!
Betriebsverfassung - Einführung und Überblick
Wann:
24.04.2023, 5-tägig
Wo:
Braunschweig
Nr.:
23235003
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Einflussmöglichkeiten für Betriebs- und Personalrat
Wann:
02.05.2023, 1-tägig
Wo:
Oldenburg
Nr.:
43230218
Dienstplan konkret
Wann:
03.05.2023, 2-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83230601
Arbeitsschutzausschuss und betriebliche Arbeitsschutzorganisation
Mitarbeit der gesetzlichen Interessenvertretung im Arbeitsschutzausschuss
Wann:
03.05.2023, 3-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231036
Mobiles Arbeiten - Rechtliche Grundlagen und betriebliche Mitbestimmung
Wann:
03.05.2023, 2-tägig
Wo:
Online-BW ver.di
Nr.:
43230221
Follow up zur Fachkraft TVöD / TV-L
Weiterbildung für Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
04.05.2023, 2-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231123
BR 1: Aller Anfang ist... gar nicht so schwer!
Betriebsverfassung - Einführung und Überblick
Wann:
08.05.2023, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232021
BR 3: Agieren statt reagieren!
Betriebsverfassung - Soziale Angelegenheiten
Wann:
08.05.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231039
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
08.05.2023, 5-tägig
Wo:
Online-BW ver.di
Nr.:
43230010


Seite 1 von 10
Seiten blättern

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Betriebsräte