Sie haben Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0511 12400-500Region Hannover/Hildesheim
Zentral in der Landeshauptstadt gelegen ist das Regionalbüro Hannover-Hildesheim unser größter Standort. Gleichzeitig ist es auch Sitz des Koordinationsbüros für Betriebs- und Personalräteseminare, das für Qualitätsstandards und abgestimmte Planung in allen sechs Regionalbüros in Niedersachsen sorgt.
Schulungen für Betriebsräte, Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen
Alle Seminare finden Sie im Portal für die gesetzlichen Interessenvetretungen
Politische und kulturelle Erwachsenenbildung
Demokratiebildung ist mehr als nur ein Seminar - deshalb veranstalten wir nicht nur Info-Abende, Vortrags- und Diskussionsrunden, sondern setzen mit einer großen Bandbreite an Kooperationspartnern die unterschiedlichsten Formate in der politischen Bildung um. Dezentralität ist uns dabei genauso wichtig wie die Nähe zu unseren Teilnehmenden.
Qualifizierung und Bildung für Erwachsene (QuBE)
Coaching, Supervision, Moderation sind nur einige Stichworte aus dem Programm der berufsbegleitenden Weiterbildung, das die Entwicklung der individuellen Kompetenzen, die persönliche Balance, Praxisorientierung und Teamfähigkeit in den Mittelpunkt stellt. Inklusion, frühkindliche Erziehung und Diversity sind weitere wichtige Themen.
Alle Angebote finden Sie in unserem Portal QuBE = erfolgreich weiterbilden!
After Work Bildung
After Work Bildung heißt unser Veranstaltungskonzept, bei dem wir eine kostenlose Einführung in eine interessantes Schwerpunktthema geben - das kann aus der Arbeitswelt oder aus dem persönlichen Lebensbereich kommen.
Kooperationen und Arbeitskreise
Die Kooperationen im Arbeitsfeld der politischen, ökologischen, sprachlichen und kulturellen Bildung mit verschiedenen Partnern zielen darauf, das Engagement lokaler Gruppen und Initiativen mit eigenen Erfahrungen zu unterstützen und ein breites Angebot an Weiterbildung in der Region anbieten zu können.
Unsere Kooperationspartner:
- Action Initiative e.V.
- Allerweltsladen e.V.
- Arbeitskreis Regionalgeschichte e.V.
- Asyl e.V.
- BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
- BUND LV Niedersachsen e.V., Kreisgruppe Hannover
- BUND LV Niedersachsen e.V., Kreisgruppe Nienburg/Weser
- BUND LV Niedersachsen e.V., Kreisgruppe Diepholz
- Can ARKADAS – Verein für interkulturelle Erziehung, Bildung, Kultur und Sport e.V.
- Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Schaumburg e.V.
- Dritte Welt Forum in Hannover e.V.
- IIK (Initiative für ein Internationales Kulturzentrum Hannover/Niedersachsen)
- Institut für Emotions-Verarbeitung
- junge Linke Niedersachsen e.V.
- Meßstelle für Arbeits- und Umweltschutz e.V.
- NABU (Naturschutzbund Deutschland), Gruppe Laatzen e.V.
- Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e.V.
- Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V.
- Radio Flora – Freundeskreis Lokal-Radio Hannover e.V.
- Workshop Hannover e.V. – Zentrum für kreatives Gestalten
Arbeitskreise
In Arbeitskreisen, die wir selbst oder auch in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern anbieten, können Interessierte gern mitarbeiten. Arbeitskreise haben den Vorteil, flexibel auf Wünsche und Bedürfnisse der Aktiven einzugehen und projektorientiert oder auch längerfristig an einem Thema arbeiten zu können.
Unsere Schwerpunkte sind vor allem Themen aus Politik, Umwelt und Gesundheit. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Arbeitskreise und Veranstaltungen aus dem letzten und aktuellen Jahr:
Veranstaltungsräume in Hannover mieten
Das Veranstaltungszentrum "Rotation" in den ver.di-Höfen liegt im Herzen von Hannover wenige Gehminuten vom Bahnhof und der Fußgängerzone der Innenstadt entfernt. Durch die zentrale Lage ist es hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auf 2000 qm Schulungs- und Veranstaltungsfläche bieten wir Räume in unterschiedlicher Größe (bis zu 199 Personen) auch zur Miete an.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kolleg*innen des Veranstaltungszentrums: www.verdihoefe.de
Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
Region Hannover-Hildesheim
Goseriede 10
30159 Hannover
Tel.: 0511 12400-400
Fax: 0511 12400-420
hannover(at)bw-verdi.de