März 2022

Der NSU und seine Folgen

Datum: 3. März 2022
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover
Veranstalter: Bildungswerk ver.di & Bildungsverein Hannover

Download Flyer "Schrecken ohne Ende" 2022 (pdf)

Gewerkschaftsgrün im Gespräch mit Julia Willie Hamburg & Mehrdad Payandeh

Datum: 4. März 2022
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Online
Moderation: Imke Hennemann-Kreikenbohm
Veranstalter: Bündnis 90 Die Grünen

Download Flyer "Ökonomisch, Ökologisch, Sozial & Weltoffen" 2022 (pdf)

Die Grenzgänger - Konzert

Termin: 12. März 2022 |19.00 Uhr
Ort: Kulturzentrum Pavillon
Kosten: VVK 15€, erm. 12€, AK 16,50€


Veranstaltung

Mythos Pariser Kommune
Termin: 13. März 2022 |15.00 Uhr
Ort: Kulturzentrum Pavillon
Kosten: Eintritt frei


Veranstalter: Rote Hilfe Hannover in Koop. mit dem Pavillon
unterstützt vom Bildungswerk ver.di u.a. (s. Flyer)

Download Flyer "Internationaler Tag der politischen Gefangenen" 2022 (pdf)

Für eine offene Gesellschaft

Termin: 14. - 27. März 2022
Ort: Lüneburg & Online
Veranstalter: Netzwerk Lüneburger Wochen gegen Rassismus

Aus der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe "Lüneburger Wochen gegen Rassismus" 2022

Ein Weg zur islamistischen Radikalisierung?

Datum: 17. März 2022
Zeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: Bildungswerk ver.di & Institut für angewandte Kulturforschung
Anmeldung:

Download Flyer "Die virtuelle Welt des Salafismus" 2022 (pdf)

Online-Podiumsgespräch

Datum: 21. März 2022
Zeit: 19.30 - 21.00 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: Bildungswerk ver.di & ver.di GPB
Anmeldung:

Anmeldeschluss ist am 21. März 2022

Download Flyer "Rassismus grenzenlos" 2022 (pdf)

Kinotour

Datum: 23. März 2022
Einlass: 19.30 Uhr
Ort: Kino am Raschplatz, Hannover
Veranstalter: Bildungswerk ver.di u.a. (s.Flyer)

Download Flyer "Mode.Macht.Menschen" 2022 (pdf)

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Veranstaltungen haben oder sich generell für eine Kooperation mit uns interessieren,
schreiben Sie uns gerne eine Nachricht: