Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und die Demografieagentur haben am 22. November 2021 erneut die Preisträger des Zertifikates „Zukunftsfest“ im Alten Rathaus in Hannover geehrt.
Mit diesem Zertifikat werden seit 2015 niedersächsische Betriebe und Organisationen ausgezeichnet, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung und des demografischen Wandels aktiv stellen und mit innovativen Maßnahmen umsetzen.
Sehr stolz sind wir darüber, dass unser Vorstand, Anja Kramer und unsere Betriebsrätin, Anja Görg, den Preis für die „Rezertifizierung 2021“ in der Kategorie: „Sozialpartnerschaftlich die Digitalisierung gestalten“, für das Bildungswerk ver.di, entgegennehmen durften.
Im letzten Jahr musste das Event aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden, deshalb haben sich sowohl Veranstalter als auch die Preisträger sehr darüber gefreut, dass die Preisverleihung in diesem Jahr als Hybridveranstaltung und unter der Einhaltung der 2G+ Regelung wieder stattfinden konnte.
Der niedersächsische Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann gratulierte den Gewinnern per Videobotschaft, da er nicht persönlich teilnehmen konnte und stellte darin in den Vordergrund, was die Digitalisierung durch eine hybride Veranstaltung schaffen kann, nämlich „uns in der Distanz ein Stück weg zu vereinen“.
Vertreten wurde er durch den Staatssekretär Dr. Berend Lindner, der in seiner Ansprache auch auf den Strukturwandel in Deutschland einging und die Tatsache, dass die Corona-Pandemie die Digitalisierung in hohem Maße beschleunigt hat. Um im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig zu bleiben, sei es für die Betriebe von entscheidender Bedeutung ihre Mitarbeiter zu qualifizieren und vernünftige Regelungen zu finden, die dem Trend zum mobilen Arbeiten entgegenkommen.
Die Notwendigkeit des mobilen Arbeitens während der Pandemie kam dem Wunsch nach mehr Flexibilität am Arbeitsplatz zugute, der schon vor Corona bestand.
Es sei aber nach wie vor wichtig, den „Teamspirit“ aufrechtzuerhalten, auch wenn die räumliche Trennung im Homeoffice Herausforderungen beinhaltet, die es gilt zu meistern, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.