19. Februar 2020 - Der Niedersächsische Bund für freie Erwachsenenbildung e.V. (nbeb) fordert die Landtagsabgeordneten mit seiner Kampagne auf, für eine Erhöhung der Finanzhilfe für die niedersächsischen Erwachsenenbildungseinrichtungen zu stimmen.

Diese Forderung ist nicht neu - schon seit langem verlangt die niedersächsische Erwachsenenbildung 1% des Bildungsbudgets des Landes. Auch das Bildungwerk ver.di steht als Mitglied des nbeb für diese Forderung, denn wir erbringen pro Jahr Unterrichtsstunden für Erwachsene im sechsstelligen Bereich. Der überwiegende Teil davon gilt der demokratiefördernden Bildung und leistet somit einen essentiellen Beitrag zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Insgesamt kommt die niedersächsische Erwachsenenbildung auf jährlich mehr als 100.000 Veranstaltungen und erreicht damit rund 1,4 Mio. Menschen landesweit.

Aktuell liegt der Anteil am Bildungsetat bei 0,63% und wird damit in keinster Weise der Bedeutung der Erwachsenenbildung in Zeiten des Lebenslangen Lernens gerecht. Wir fordern gemeinsam mit unseren Verbandsmitgliedern die seit über 20 Jahren stagnierende Förderung endlich den wachsenden Anforderungen anzupassen!

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des nbeb.

Sie können uns unterstützen, wenn Sie diese Forderung über Ihre Netzwerke weiterverbreiten und damit Kenntnis in der breiten Öffentlichkeit befördern. Teilen Sie einfach diese Meldung über die Buttons oberhalb dieses Textes (soziale medien oder per E-Mail) oder unterstützen Sie uns bei unserer Demo am Mittwoch, den 26. Februar 2020 zwischen 13.00 und 15.00 Uhr vor dem niedersächsischen Landtag.