KitaCampus Idee

Unser Anliegen ist es Qualität in Kitas zu fördern und Fach- und Führungskräfteentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Uns ist es wichtig, auf Veränderungen und damit verbundenen Aufgaben und Anforderungen vorzubereiten. Wir leisten damit einen Beitrag zur Professionalisierung des Gesamtsystems Kita. Von Digitalisierung, Resilienz und Gesundheitsförderung über Teamentwicklung und Praxisanleitung bis hin zu Inklusion, Integration und Diversität, Kinderschutz und gelingender Elternarbeit.

Seit 2009 haben wir mehr als 8000 Erzieher*innen aus über 500 Kitas erfolgreich weitergebildet und qualifiziert. Durch den direkten Kontakt zu über 200 Kita-Trägern und einzelnen Fachberatungen, Leitungen und Fachkräften, gehen wir mit unseren Qualifizierungsinhalten bedarfsorientiert auf aktuelle Themen und Herausforderungen des Systems Kita ein – für eine gute chancengerechte frühkindliche Bildung und Attraktivierung von Arbeitsbedingungen.

Qualität

Wir verfügen über das vom Kultusministerium entwickelte Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung. Damit garantieren wir eine hohe Qualität in unseren Bildungsveranstaltungen.

Unsere Qualitätsmerkmale

  • Erfahrene fachkundige Trainer*innen mit Bezug zur Kita-Praxis
  • Vielfältige und interaktive Methoden
  • mit direktem Bezug zum Kita-Alltag
  • Wirkungsvolle Vermittlung der Lerninhalte
  • im Kolleg*innenkreis
  • Abschlüsse mit einem aussagekräftigen Zertifikat
  • Wirksame Kombination von Präsenz- und interaktivem Online-Lernen

Wir bieten vom Niedersächsischen Kultusministerium anerkannte Qualifizierungen an. Für diese Qualifizierungen wurden die curricularen Grundlagen gemeinsam mit Expert*innen verschiedener Trägerverbände und der Erwachsenenbildung, Fach- und Leitungskräften aus der Praxis sowie Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft unter Federführung des Ministeriums erarbeitet.

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

KitaCampus
Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
0511 12400-410
 0511 12400-420 
hannover@bw-verdi.de