Sie haben Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0511 12400-500Region Osnabrück
Im westlichsten Zipfel Niedersachsens ist unser Standort Osnabrück quasi die Brücke zum Nachbarland Nordrhein-Westfalen. Die Förderung der regionalen Branchenvernetzung ist einer unserer Schwerpunkte.
Grundlagenschulungen für Betriebs- und Personalräte
Das Regionalbüro bietet in Osnabrück Grundlagenschulungen für Betriebsräte, Personalräte und Wahlvorstände an. Auch Inhouse-Schulungen können vor Ort realisiert werden.
Qualifizierung und Bildung für Erwachsene (QuBE)
Im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung bieten wir in Osnabrück ein breitgefächerstes Angebot. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Weiterbildung Mediation, die seit 2001 in Kooperation mit der evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) angeboten wird. In den letzten Jahren haben wir über 300 Beschäftigte zu Mediator*innen ausgebildet. Regelmäßig veranstalten wir für unsere Alumni sowie andere Interessierte das Osnabrücker MediationsForum zum fachlichen Austausch und Netzwerken. Weitere Angebote kommen aus den Bereichen Moderation, Projektmanagement und Selbstmanagement.
Zum Portal QuBE = erfolgreich weiterbilden!
Sprach- und Integrationskurse
Seit 2016 bieten wir in der Region Osnabrück mit unseren Kooperationspartnern unterschiedliche Kurse für geflüchtete Menschen an. Vom Grundkurs bis zum Hochschulniveau unterstützen unsere Angebote den Spracherwerb.
Zu den Sprachkursen
Förderung des Branchendialogs und Netzwerkarbeit
Durch unsere aktive Mitgliedschaft in den überregional organisierten Branchennetzwerken Kompetenznetzwerk Individuallogistik und Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.V. stehen wir in engem praxisnahen Austausch mit Unternehmen, Verbänden und Organisationen zweier zentraler Wirtschaftsbranchen der Region. Als Bildungspartner organisieren wir gemeinsam mit anderen Mitgliedern Veranstaltungen und Bildungsangebote und realisieren Projektideen.
Projekte im Rahmen der Förderprogramme von Land, Bund und EU
Unsere Expertise ist in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft sowie in der Logistikbranche angesiedelt. Entsprechend bezieht sich unser aktuelles und zukünftiges Engagement in der Projektentwicklung und Durchführung auf diese Bereiche. Wichtige Projektlinien sind aktuell die Sozialpartnerrichtlinie "Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern (Sozialpartnerrichtlinie)" und die Initiative "Fachkräfte sichern", gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds. Ziel ist, die Aktivitäten der Sozialpartner zum Aufbau nachhaltiger Weiterbildungsstrukturen in Unternehmen, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu unterstüzen sowie zur Verbesserung der Aufstiegs- und Karrierechancen von Frauen in Unternehmen beizutragen.
Kooperationen und Arbeitskreise
Sie sind ein eingetragener Verein, eine Bildungsinitiative, eine Selbsthilfegruppe oder befassen sich mit dem Thema Bildung? Sie sind selbstorganisiert, öffentlichkeitswirksam oder politisch aktiv? Ihre Themenfelder sind der Ökologie oder Politik oder Frauenbildung oder Arbeit mit MigrantInnen oder Arbeit mit Behinderten Menschen, Arbeitslosen oder SeniorInnen gewidmet? Sie sind ein gewerkschaftspolitscher Arbeitskreis oder eine Initiative gemeinschaftliches Wohnen?
Dann ist das Bildungswerk ver.di der richtige Partner für eine Kooperation, um Sie zu unterstützen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. | Region Osnabrück
Wolfgang Scheda
Tel.: 0541 3574041-04
wolfgang.scheda(at)bw-verdi.de
Unsere Kooperationspartner:
- Hochschule Osnabrück
- Freie Bildungsvereinigung Weser-Ems e.V.
- Friedenskotten e.V. - Freies Tagungshaus
- Ortsverein Grafschaft Bentheim Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
- Mütterzentrum Osnabrück e.V.
- NABU - Emsland/Grafschaft Bentheim
- Osnabrücker FilmForum e.V.
- Exil e.V. – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge
- ASH e.V. - Arbeitslosenselbsthilfe e.V.
Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
Region Osnabrück
Kollegienwall 3-4
49074 Osnabrück
Tel.: 0541 35740-30
Fax: 0541 35740-36
osnabrueck(at)bw-verdi.de