Region Göttingen

In Göttingen hat das Bildungswerk ver.di seinen südlichsten Standort in Niedersachsen. Seit 1991 sind wir vor Ort und decken mit einem breiten Netzwerk aus Kooperationspartnern den südlichen Teil des ver.di-Bezirks Süd-Ost-Niedersachsen ab.

Kontakt

Rote Straße 19
37073 Göttingen 

0551 488286-90
 0551 481-70

goettingen@bw-verdi.de

Claudia Schippmann

Regionalleitung
Schwerpunkt Betriebs- und Personalratsseminare

0551 488286-90

Simone Stephan

Verwaltung
Schwerpunkt Betriebs- und Personalratsseminare

0551 488286-94

Regina Begander

Öffentlichkeitsarbeit
und After Work Veranstaltungen

0551 488286-92

Carola Neid

Verwaltung
Schwerpunkt Betriebs- und Personalratsseminare

0551 488286-91

Angebote in der Region Göttingen

Effektive Schulungen und persönliche Beratung für Gremien – wir vor Ort für Euch!

Neben unseren offenen und maßgeschneiderten Seminaren für Betriebsräte, Personalräte und weitere Gremien bieten wir Euch auch eine persönliche Beratung an. Unsere erfahrenen Berater*innen unterstützen Euch auf Eurem Weg zur kompetenten Interessenvertretung und erfolgreichen Mitbestimmung.

Wir stehen Euch bei allen Fragen rund um Freistellung, Betriebsvereinbarungen und Konfliktlösungen zur Seite und vermitteln auch kompetente Rechtsberatung bei Bedarf. Unser Netzwerk erstreckt sich weit über die Grenzen von Bremen und Niedersachsen hinaus.

Unser kompetentes Team vor Ort berät Euch fachkundig und praxisnah! Nehmt Kontakt mit uns auf und lasst uns gemeinsam Eure Ziele erreichen!

Alle Veranstaltungen findet Ihr jetzt hier

 


Netzwerktreffen für Betriebsräte und Personalräte

Schulungsarbeit und gewerkschaftliche Arbeit gehören zusammen. Generell gibt es einen engen Austausch zwischen dem Bildungswerk und der Gewerkschaft vor Ort. Aus dieser Kooperation ist 2011 ein Netzwerktreffen für Betriebsräte in der Region entstanden. Gefördert werden der Austausch sowie die gegenseitige Unterstützung in Fragen der Betriebsratsarbeit.

Das Netzwerk hat sich zwischenzeitlich so bewährt, dass es seit 2015 auch ein Netzwerktreffen für Personalräte in kleinen Verwaltungen gibt.

Bei Interesse meldet Euch bitte per E-Mail an

Wir laden Euch herzlich ein, an unseren politischen und kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen und Euch aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen. In einer Zeit, in der politische Entscheidungen unser Leben in hohem Maße beeinflussen, ist es wichtiger denn je, dass wir uns engagieren und unsere Stimme hören lassen.

Unser Programm umfasst eine breite Palette von Themen, die uns alle betreffen, von Bildung und Gesundheit bis hin zu Umwelt und Wirtschaft. Wir laden erfahrene Referent*innen und Expert*innen ein, die ihr Wissen teilen und spannende Diskussionen anregen. Außerdem organisieren wir Diskussionen und Workshops, die es Euch ermöglichen, aktiv an der Debatte teilzunehmen und Eure Meinungen zu äußern.

Unser Ziel ist es, eine offene und konstruktive Diskussion zu fördern und gemeinsam Lösungen zu finden, die für unsere Gesellschaft von Vorteil sind. Wir sind überzeugt, dass wir durch Zusammenarbeit und Engagement in der Lage sind, unsere Zukunft zu gestalten und eine bessere Welt für uns alle zu schaffen.

Wir freuen uns darauf, Euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Ihr Euch inspirieren lasst, um sich weiterhin für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft einzusetzen.

Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen rund um Politische Bildung

Entflieht dem Alltagsstress und entdeckt eine neue Art der Weiterbildung mit unserem After-Work-Bildungsprogramm. Unser Programm bietet eine einzigartige Gelegenheit für berufstätige Erwachsene, sich nach der Arbeit weiterzubilden, ihre Karrierechancen zu verbessern und sich zu gesellschaftlichen Themen zu informieren.

Unsere After-Work-Kurse sind so gestaltet, dass sie zu Eurem Arbeitsplan passen. Sie finden abends oder am Wochenende statt, damit Ihr Eure Verpflichtungen während des Tages erfüllen können. Wir bieten eine breite Palette von Kursen an, darunter Vorträge, Diskussionsrunden, Konzerte und Erkundungstouren durch Eure Stadt.

Erfahrenen Dozent*innen bringen ihre praktischen Erfahrungen und ihr Fachwissen in die After Work Sessions ein und sorgen für eine interaktive und anregende Lernumgebung. Unsere Veranstaltungen sind praxisorientiert und werden Euch helfen, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die Euch beruflich und persönlich voranbringen.

Wir verstehen, dass berufliche Verpflichtungen es oft schwierig machen, sich für traditionelle Kurse anzumelden. Mit unserem After-Work-Programm könnt Ihr Eure Kenntnisse und Fähigkeiten in Eurer Freizeit erweitern und dabei auch noch Zeit für Familie und Freunde haben.

Investiert in Eure Zukunft und meldet Euch noch heute für Veranstaltungen unseres After-Work-Bildungsprogramms an.

Wir freuen uns darauf, Euch auf Eurem Weg zum beruflichen/persönlichen Erfolg zu unterstützen.

Die aktuellen Termine gibt es hier!

 

Wir bieten in unseren Räumen in absolut zentraler Lage in Göttingen, mit Blick auf das Alte Rathaus und das Gänseliesel, zwei komplett ausgestattete Seminarräume zur Mitbenutzung. Mietdauer und Zeiten nach Absprache.

Nehmt gerne Kontakt zu uns auf:
goettingen@bw-verdi.de