
Willkommen am Standort Braunschweig!
Eine Stadt der Wissenschaft mit dem Herzen eines Löwen. Mit den ersten Wurzeln im 9. Jahrhundert, entwickelte sich Braunschweig zur zweitgrößten Stadt des Bundesland Niedersachsens. Die historisch wertvollen Bauwerke und Straßenzüge erzählen den aufmerksamen Zuhörer*innen die Chronik der einstigen Kaiserstadt.
Seit Anfang der 1990er Jahre ist neben dem Braunschweiger Dom, Altstadtmarkt und dem Burglöwen auch unser Standort in Braunschweig Teil der Braunschweiger Geschichte. Begonnen hat der Standort als regionale Arbeitsstelle zur beruflichen Eingliederung junger Menschen in Niedersachsen (DAG). Heute werden hier Qualifizierungsangebote für Interessenvertretungen, Erwachsenbildungsangebote, ESF-Projekte, Bildungsurlaube und Abendveranstaltungen zur Allgemeinbildung organisiert. Ganz im Spirit einer couragierten Wissenschaftsstadt.
Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
Region Braunschweig
Julius-Konegen-Str. 24b
38114 Braunschweig
0531 58088-0
Fax: 0531 58088-39
braunschweig@bw-verdi.de
Angebote
Einer unserer Bildungsschwerpunkte in der Region Braunschweig ist die Schulung von Betriebs- und Personalrät*innen. Sie erfolgt überwiegend in den Räumen des Bildungswerks, aber auch als Inhouse-Schulung im Betrieb oder der Dienststelle.
Alle Veranstaltungen jetzt im Portal für gesetzliche Interessenvertretungen
Im Rahmen des Programms „erfolgreich weiterbilden!“ haben sich in Braunschweig einige Schwerpunkte herausgebildet: die Qualifizierung von Alltagsbegleiter*innen für Menschen mit Demenz in Kooperation mit dem Pflegedienst ambet e.V. oder Weiterbildungen für Beschäftigte, in deren Tätigkeit Inklusion eine entscheidende Rolle spielt; außerdem Sprachkurse für Geflüchtete und Moderationsausbildung.
Im Rahmen von mehrjährigen Projekten werden mit den ESF-Förderprogrammen Qualifizierungen Erwerbsloser mit Leistungsbezug durch Lernprojekte mit den Schwerpunkten Pflege und Hauswirtschaft unterstützt. Ein weiterer Projektschwerpunkt ist die Personal- und Organisationsentwicklung in Kindertagesstätten und weiteren öffentlichen Einrichtungen.
Bildungsurlaub ist ein wichtiger Baustein im Prozess des lebenslangen Lernens. Unser Angebot an Wochenseminaren ist nicht nur auf die Arbeitswelt begrenzt. Neben Persönlichkeitsentwicklung, Stressbewältigung und Kompetenzen für das Arbeitsleben, bieten wir auch Städtereisen mit politischem und historischem Themenfokus an. Sehr beliebt sind auch unsere Bildungsurlaube in Natur- und Nationalparks mit den Schwerpunkten Umwelt und Ökologie.
Auch in Braunschweig bieten wir After Work Bildung an. Die kostenlosen Abendveranstaltungen werden meistens gemeinsam mit einem Kooperationspartner ausgerichtet und beschäftigen sich mit aktuellen Schwerpunkten aus der Arbeitswelt.
Die Kooperationen im Arbeitsfeld der politischen, sprachlichen und kulturellen Bildung mit verschiedenen Partnern zielen darauf, das Engagement lokaler Gruppen und Initiativen mit eigenen Erfahrungen zu unterstützen und ein breites Angebot an Weiterbildung in der Region anbieten zu können.
Unsere Kooperationspartnerschaften:
-
Interkulturelles Forum e.V.
-
Ambet e.V. (Ambulante Betreuung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen e.V.)