Sie haben Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0511 12400-500Urlaubsregelungen im Betrieb
Kosten
210,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
35,00 €
Tagungspauschale
Veranstaltungsort
Bildungswerk ver.di in Nds. e. V. - Region Lüneburg
Lessingstr. 1
21335 Lüneburg
Programmbeschreibung
Was für viele die schönste Zeit des Jahres ist führt häufig zu Konflikten – der Urlaub. Wer kann wann wie Urlaub nehmen? Kann der Arbeitgeber den Urlaub einseitig festlegen? Und sind bestimmte Beschäftigtengruppen bei der Festlegung ihres Urlaubs zu bevorzugen? Unter welchen Voraussetzungen darf der Urlaubsumfang nach Lebensalter gestaffelt werden? Wann verfallen Urlaubsansprüche? Wie ist es mit einer Erreichbarkeitspflicht im Urlaub? Obwohl die Urlaubsplanung zwischen Arbeitnehmer*in und Arbeitgeber erfolgt, ist der Betriebsrat in der Mitbestimmung, wenn es um allgemeine Urlaubsgrundsätze geht. Und auch bei weiteren Urlaubsarten wie Bildungsurlaub, Sabbatjahr, Familienpause etc. gelten die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats. Was das in der Praxis heißt und was der Betriebsrat machen kann, wenn der Arbeitgeber seine Mitbestimmungsrechte missachtet wird in diesem Seminar vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung erörtert.
Freistellungsgrundlagen
- § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG