

Praxismentoring-Werkstatt:
Kollegial beraten - Praxisideen teilen - Arbeitshilfen erproben
In diesem professionell begleiteten Austausch entwickeln Sie in einer festen Gruppe bestehend aus Praxismentor*innen Ideen zur Stärkung Ihrer Praxisanleitung. Diese werden ganz nach Werkstattcharakter direkt (weiter)entwickelt und erprobt. Anhand von Fallbeispielen und kollegialer Beratung werden gemeinsam konkrete Lösungsschritte für herausfordernde Situationen erarbeitet und Wissenstransfer ermöglicht. Ergebnis sind praxisorientierte nützliche Arbeitshilfen (z.B. Vorlagen für Gesprächsleitfaden, Anleitungs-Checklisten…), Verankerung von Good Practice Methoden für die eigene Anleitungspraxis, Kompetenzprofil-Schärfung sowie wirksame Vernetzung.
Die Werkstätten bauen aufeinander auf, daher ist eine Teilnahme an möglichst allen 5 Terminen wichtig.
Termine
Werkstatt Tag 1: 24.05.2023
Werkstatt Tag 2: 14.06.2023
Werkstatt Tag 3: 28.06.2023
Werkstatt Tag 4: 06.09.2023
Werkstatt Tag 5: 22.09.2023
Zeit
Jeweils von 8:30 - 13:30 Uhr
Ort
Online
via Zoom
Kostenfrei
Diese Live-Online-Fachtagungen werden über Landesmittel finanziert
Kontakt und Informationen
Tina Scheef
Tel.: 04131 40946-26
tina.scheef@bw-verdi.de
Bildungswerk ver.di | Region Lüneburg
Lessingstraße 1
21335 Lüneburg
Vernetzungstagung Praxismentoring
Systemischen Beratungs- und Reflexionskompetenzen, sind in allen Kita relevanten Zusammenhängen, ob Elternkooperation, die Kommunikation im Team und auch im Praxismentoring unerlässlich. Professionelle Beratungs- als auch Reflexionsmethoden lassen sich mühelos transferieren und sind ein Grundpfeiler der pädagogischen Fachlichkeit.
„Dem Praxismentoring kommt eine zentrale Stellung bei der Professionalisierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu. Zu den Aufgaben des Praxismentorings gehören insbesondere die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden für die Dauer der Praxisphasen in den Kindertageseinrichtungen. … Beratung ist immer dann erforderlich, wenn ein Auszubildender, eine Auszubildende eigene Wege sucht und diese im Austausch mit einer erfahrenen Fachkraft erörtern möchte. Beratung kann sich dabei sowohl auf das konkrete pädagogische Handeln als auch auf allgemeine berufliche Fragen und Entscheidungen beziehen.“
(Nds. Kultusministerium Grund- und Zusatzqualifizierung Praxismentoring)
Die Tagung zielt darauf, systemische Beratungs- und Reflexionsmethoden kennenzulernen, sich dazu kollegial auszutauschen und neue Methoden zu erproben. Sie bietet Raum für Vernetzung und kollegialen Austausch.
Termin
05.06.2023
Zeit
9:30 - 15:30 Uhr
Ort
Bildungswerk ver.di
Goseriede 10
30159 Hannover
Kosten
45,- €
Kontakt und Informationen
Vera Vahl
Tel.: 0531 58088-21
vera.vahl@bw-verdi.de
Bildungswerk ver.di | Region Braunschweig
Julius-Konegen-Str. 24b
38114 Braunschweig