Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hat uns in den letzten Jahren die Corona-Pandemie in Atem gehalten, schockieren uns in diesem Jahr die Berichte aus der Ukraine und anderen Krisenregionen. Der Krieg in der Ukraine verschärft den Gegensatz zwischen Demokratien und Autokratien, so dass bereits von einem Kampf der Systeme die Rede ist.

Die geopolitische Lage hat uns aufgerüttelt, Inflation und Energiekrise beschäftigen uns mehr als uns lieb ist und die Folgen des Klimawandels sind heute schon deutlich spürbar, nicht erst in der Zukunft.

Wer sein Leben in Zeiten des tiefgreifenden Wandels selbst positiv gestalten will, wer mitreden möchte oder an einem Austausch mit anderen interessiert ist, wer seine persönlichen Ressourcen erweitern oder Neues kennenlernen möchte, sollte sein Recht auf Bildungsurlaub nutzen. Weiterbildung ermöglicht gerade in so turbulenten Zeiten politische Orientierung, persönliche Entwicklung und eine aktive Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen. Wir haben auch in diesem Jahr für Sie ein vielfältiges und buntes Bildungsurlaubsprogramm zusammengestellt.

Neben unseren nach wie vor aktuellen „Klassikern“ wollen wir Sie einladen, unsere neuen Angebote kennenzulernen, vielleicht in der Fahrradstadt Münster oder auf digitalen Pfaden durch Berlin?

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf das nächste gemeinsame Jahr mit Ihnen.

Herzliche Grüße

Annette Friedrichs