Medizinische und diagnostische Aspekte / Sozialrecht / Berufliche Rehabilitation
Reha- und Sonderpädagogische Zusatzausbildung (ReZA) Aufbaumodule
Seminar-Nummer | 36221060B |
---|---|
Beginn | 27.01.2023, 13:00 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Kosten | : 0,00 € |
Seminarort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Ihre Ansprechpartner |
Regionalbüro Hannover Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-407 hannover@bw-verdi.de |
Referent*innen |
Samrane, Sandra
Wanschura, Veronika Loewy, Michael |
Programmbeschreibung
In dieser Aufbau-Qualifizierung richten wir den Fokus auf den digitalen Raum für Online Beratungs- und Coaching-Formate.
Ausgehend von den eigenen technischen Voraussetzungen analysieren wir gemeinsam, welche Technik bei der Gestaltung digitaler Beratungsformate unterstützen kann und welche Tools in den Prozess eingebaut werden können. Dabei kann es um 1:1 Beratungen aber auch um die Begleitung von Gruppen- bzw. Kleingruppen gehen. Dazu werden praktische Übungen erfolgen und die Voraussetzungen der zu Beratenden identifiziert. Gemeinsam werden auch didaktisch-methodische Modelle in den Blick genommen, die helfen die bestehenden Rahmenbedingungen zu nutzen und passende digitale Beratungs- und Begleitungsangebote zu gestalten.
Um die Umsetzung und Wirkung der verschiedenen digitalen Ansätze selber zu erleben, werden die verschiedenen Elemente selbst untereinander ausprobiert und anschließend in Hinblick auf die eigene Arbeit reflektiert und entsprechend angepasst. Begleitet wird die Qualifizierung durch Selbstlern-, Übungs- und Austauschphasen im analogen als auch digitalen Raum.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.01.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Online - Bildungswerk verdi in Niedersachsen e.V.
|
Datum:
28.01.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Online - Bildungswerk verdi in Niedersachsen e.V.
|