Kursangebote / Kursdetails

Gewalt gegen Beschäftigte –
Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen

Seminar-Nr. 33232079
Beginn 28.11.2023, 10:00 Uhr
Dauer 7 Stunden
Kosten Seminargebühr: 275,00 €
zzgl. Tagungspauschale: 54,00 €
Seminarort
Rotation
Goseriede 10
30159 Hannover
Ihre
Ansprechpartner
Koordinationsbüro BR/PR/SBV
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
br@bw-verdi.de
Freistellung &
Kostenübernahme
§ 39 Abs. 2 und § 40 NPersVG
§ 37 Abs. 2 BetrVG
§ 54 Abs. 1 BPersVG
§ 39 Abs. 5 BremPersVG
§ 19 Abs. 3 MVG
§ 179 Abs. 4 und 8 SGB IX

Programmbeschreibung

Insbesondere in der Coronazeit haben die Gewaltdelikte gegenüber Beschäftigten sowohl im öffentlichen Dienst als auch im privatisierten Sektor stark zugenommen. Interessenvertretungen erfahren von ihren Kolleg*innen vermehrt, dass diese an ihrem Arbeitsplatz beleidigt, bedroht oder sogar angegriffen werden. Wir beleuchten sowohl die Gründe für Gewalt als auch die Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen, damit die Kolleg*innen an ihren Arbeitsplätzen bestmöglich unterstützt und geschützt werden können.


Themenplan                        


•              Ursachen für Gewalt gegenüber Beschäftigten

       Prävention am Arbeitsplatz

       Pflichten des/der Arbeitgebers*in / der Dienststelle

       Formen der Prävention

       Hilfe für Betroffene von Gewaltvorfällen

•              Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen

       Öffentlichkeitsarbeit

       Dienst-/Betriebsvereinbarung zum Schutz der Beschäftigten




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
28.11.2023
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation