Kursangebote / Kursdetails

BremPersVG Grundlagen 3: Beteiligung in sozialen und organisatorischen Angelegen

Seminar-Nr. 63240050
Beginn 16.12.2024, 10:00 Uhr
Dauer 36 Stunden
Kosten Seminargebühr: 895,00 €
zzgl. Tagungspauschale: 390,00 €
(Alle Preise inkl. MwSt.)
Seminarort
Hotel Munte
Parkallee 299
28213 Bremen
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Bremen
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen

0421 244-63110
bremen@bw-verdi.de
Freistellung &
Kostenübernahme
§ 39 Abs. 5 i.V.m. § 41 Abs. 1 BremPersVG

Programmbeschreibung

Der vorherige Besuch des BremPersVG 1 wird empfohlen.


In diesem Seminar werden Kenntnisse vermittelt, die jedes Personalratsmitglied benötigt um die Interessen der gesamten Belegschaft in seine Tätigkeit einbeziehen zu können.


Soziale Mitbestimmungsrechte unterscheiden sich wesentlich von denen der personellen Mitbestimmung. Es geht hier um den Abschluss von Regelungen kollektivrechtlicher Art und bedeutet ein zielorientiertes, systematisches Vorgehen des Personalrats. Es muss festgestellt werden, welche Interessen die Beschäftigten haben und welche Ziele die Dienststelle verfolgt. Zentrale Fragen sind hierbei, wie weit der Personalrat Recht auf Information hat, was sinnvolle Verhandlungsstrategien sind und wie Dienstvereinbarungen abgeschlossen werden, ohne Rechte preiszugeben.



Themenschwerpunkte


  • Informationsrechte: Sachkundige, Sachverständige, Spezialschulungen

       - Beteiligung des PR in Planungsprozessen

       - Beteiligung der Beschäftigten in Planungsprozessen der Dienststelle

  • Beteiligungstatbestände / Allzuständigkeit bei:

       - Regeln der Ordnung in der Dienststelle

       - Arbeitszeit und Überstunden

       - Einführung neuer Techniken und Methoden

       - Gestaltung der Arbeitsplätze

       - Schwerpunktfindung in der PR-Arbeit

  • In Kommunikation mit der Belegschaft
  • Schwerpunktsetzung in der PR-Arbeit
  • Rechtliche Grundlagen von Dienstvereinbarungen
  • Initiativrecht, Schlichtungs- und/oder Einigungsstelle
  • einstweiliger Rechtsschutz und gerichtliche Durchsetzung von Beteiligungsrechten



Abgelaufen