Arbeitsschutzausschuss und betriebliche Arbeitsschutzorganisation
Mitarbeit der gesetzlichen Interessenvertretung im Arbeitsschutzausschuss
Seminar-Nr. | 33231092 |
---|---|
Beginn | 01.11.2023, 13:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kosten |
Seminargebühr: 950,00 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung: 353,40 € oder Tagungspauschale: 154,90 € |
Seminarort |
ver.di BIZ Walsrode
Sunderstr. 77 29664 Walsrode |
Ihre Ansprechpartner |
Koordinationsbüro BR/PR/SBV Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-400 br@bw-verdi.de |
Programmbeschreibung
Für eure Mitarbeit im Arbeitsschutzausschuss (ASA) bietet dieses Einstiegsseminar eine fundierte Orientierungshilfe. Ihr erhaltet hier praktische Tipps und Anregungen für ein wirkungsvolles Engagement.
Im Fokus stehen die Fragen: Was kann der Arbeitsschutzausschuss zur Verbesserung der Arbeits- und Gesundheitsbedingungen bewirken, und wie können die Arbeitnehmervertreter*innen im ASA darauf hinwirken?
Außerdem werden die betrieblichen Akteur*innen im Arbeits- und Gesundheitsschutz (Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt etc.) vorgestellt: ihre Aufgaben, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Unterstützung sowie der Mitbestimmung.
Themenschwerpunkte:
- Arbeitsschutzausschuss: Aufgaben, Rechte, Pflichten, Arbeitsweise
- Die wichtigsten Arbeitsschutzvorschriften im Überblick
- Mögliche Aktivitäten des ASA: Arbeitsbedingungen verbessern statt Krankheit verwalten, Bestandsaufnahme, erfolgversprechende Ansatzpunkte, realistische Zielsetzung, Umsetzungsschritte planen
- Rolle und Wirkungsmöglichkeiten der Arbeitnehmervertreter*innen im ASA
- Zusammenarbeit zwischen gesetzlicher Interessenvertretung und übrigen Arbeitsschutz-Akteur*innen: Wer ist zuständig? Wer unterstützt uns? Wie können wir über die Akteur*innen und deren Engagement mitbestimmen?
- Aufgaben der betrieblichen Arbeitsschutz-Akteur*innen (Arbeitgeber, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt etc.)
- Umsetzung der DGUV Vorschrift 1 und 2
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
01.11.2023
|
Uhrzeit:
13:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Sunderstr. 77,
ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
|
Datum:
02.11.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Sunderstr. 77,
ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
|
Datum:
03.11.2023
|
Uhrzeit:
08:15 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Sunderstr. 77,
ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
|