Kursangebote / Kursdetails

Arbeitsrecht 2: Inhalt des Arbeitsverhältnisses

Seminar-Nr. 33231077
Beginn 18.09.2023, 14:00 Uhr
Dauer 36 Stunden
Kosten Seminargebühr: 1025,00 €
zzgl. Übernachtung und Verpflegung: 767,25 €
oder Tagungspauschale: 363,50 €
Seminarort
ver.di BIZ Walsrode
Sunderstr. 77
29664 Walsrode
Ihre
Ansprechpartner
Koordinationsbüro BR/PR/SBV
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
br@bw-verdi.de
Freistellung &
Kostenübernahme
§ 39 Abs. 2 und § 40 i.V.m. § 37 NPersVG
§ 37 Abs. 6 i. V. m. § 40 BetrVG
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 BPersVG/analog LPersVG
§ 22 a) Abs. 3 i.V.m. §§ 39 und 41 BremPersVG
§ 49 Abs. 4 i.V.m. §§ 19 Abs. 3, § 30 MVG-EDK
§ 179 Abs. 4 und 8 SGB IX

Programmbeschreibung

Neben den Tarifverträgen existiert eine schon fast unübersehbare Anzahl von Gesetzen, die Mindeststandards für Arbeitsverträge festlegen. Darüber hinaus sind viele arbeitsrechtliche Grundsätze durch die Rechtsprechung entwickelt worden (Richterrecht). Dieses Seminar hilft euch, einen Weg durch den Paragrafendschungel zu finden, um im Betrieb oder auf der Dienststelle die rechtlichen Möglichkeiten für Mitbestimmung optimal auszuschöpfen.



Themenschwerpunkte:


  •    Mindeststandards, die ein Arbeitsvertrag erfüllen muss (AGB-Kontrolle, Verhältnis zum Tarifvertrag)
  •    Vergütung und Gratifikation (Berechnung, Fälligkeit, feste und variable Vergütung)
  •    Urlaub (BUrlG, Verfall von Urlaubsansprüchen, sonstige Freistellungsansprüche)
  •    Arbeitszeitverkürzung und Teilzeitarbeit
  •    Diskriminierungsverbote
  •    Überprüfung von arbeitsrechtlichen Vereinbarungen



Abgelaufen