Sketchnotes
Mit Visualisierungstechniken Meetings und Veranstaltungen würzen
Seminar-Nr. | 36241015 |
---|---|
Beginn | 19.04.2024, 10:00 Uhr |
Dauer | 7 Stunden |
Kosten |
Seminargebühr: 160,00 € |
Seminarort |
Rotation
Goseriede 10 30159 Hannover |
Ihre Ansprechpartner |
Regionalbüro Hannover Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-400 hannover@bw-verdi.de |
Referent*innen | Weiss, Anja |
Programmbeschreibung
Sketchnotes sind eine besonders fesselnde Form der Visualisierung, bei der bildhafte Darstellungen mit Text kombiniert werden, um bildliche Protokolle von Sitzungen oder Veranstaltungen zu erstellen.
In diesem Workshop werden Sie die Grundlagen von Sketchnotes erlernen und erfahren, wie Sie diese Technik anwenden können - egal, ob in kleinen Teamsitzungen oder großen Konferenzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn das Gute ist: Zeichnen kann jede*r!
Inhalte des Workshops:
- Einführung in die Welt der Sketchnotes und ihre Bedeutung für die visuelle Kommunikation.
- Zeichentechniken und Symbole, die in Sketchnotes verwendet werden.
- Tipps und Tricks zur Erstellung von aussagekräftigen und ästhetisch ansprechenden Sketchnotes.
- Praktische Übungen, um Ihre Fähigkeiten in der Visualisierung von Inhalten zu verbessern.
- Anwendungsfälle für Sketchnotes in verschiedenen beruflichen Kontexten.
Der Workshop wird von Anja Weiss, einer erfahrenen erfahrenen Expertin auf dem Gebiet der Visualisierungstechniken, geleitet. Ihr Wissen und ihre Begeisterung werden dazu beitragen, dass Sie das Seminar mit wertvollen Kenntnissen und neuen Inspirationen verlassen.
Referentin:
Anja Weiss (Dipl.-Des.) ist selbständig tätig und arbeitet als Grafik-Designerin, Illustratorin und Graphic Recorderin in Hannover.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
19.04.2024
|
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Goseriede 10,
ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
|