Kursangebote / Kursdetails

Agilität als Methode
Kompetenzen für eine dynamische Arbeitswelt!

Seminar-Nr. 36241019
Beginn 08.02.2024, 09:00 Uhr
Dauer 5 Tage
Kosten Seminargebühr: 768,00 €
Seminarort
Rotation
Goseriede 10
30159 Hannover
Online Bildungswerk ver.di

1 Online-BW ver.di
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
hannover@bw-verdi.de
Referent*innen Raj, Heena

Programmbeschreibung

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt wird Agilität zu einer immer wichtigeren Fähigkeit für Unternehmen und ihre Teams. Unser Seminar bietet Führungskräften und Teammitgliedern die Möglichkeit, ein solides Grundverständnis über Agilität zu entwickeln und zu lernen, wie sie diese Prinzipien und Techniken in ihrem Team anwenden können.


Inhaltliche Schwerpunkte:


Agiles Mindset und Haltung:

Das Fundament der Agilität liegt in einer offenen und flexiblen Denkweise. Wir werden das agile Mindset und die Haltung erkunden, die notwendig sind, um Veränderungen anzunehmen und Chancen zu nutzen.


Agilität als Wertesystem:

Agilität basiert auf einer Reihe von Werten wie Fokus, Feedback, Mut, Offenheit, Respekt, Kommunikation, Verbindlichkeit und Einfachheit. Wir werden diese Werte genauer betrachten und diskutieren, wie sie im Team gelebt werden

können.


Agile Methoden und Techniken:

Wir werden eine Vielzahl von agilen Methoden und Techniken kennenlernen, darunter Scrum, OKRs, Design Thinking und Business Model Generation . Sie werden verstehen, wie diese Werkzeuge angewendet werden können, um die        

Zusammenarbeit und Effizienz im Team zu verbessern.


Agilität im Team:

Die erfolgreiche Anwendung von Agilität erfordert eine starke Teamdynamik. Wir werden uns mit den Prinzipien des agilen Teamworks, der Selbstorganisation und der Kommunikation befassen und Ihnen helfen, Ihre Teams agil

auszurichten


Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Beschäftigte aller Branchen, die ihr Verständnis von Agilität erweitern und lernen möchten, wie sie diese Prinzipien und Techniken in ihren Teams erfolgreich umsetzen können. Vorkenntnisse im Bereich Agilität sind nicht erforderlich.


Als didaktische Methode dient ein Mix aus theoretischem Input, Impulsvorträgen, interaktiven (Gruppen-)Übungen und Gruppendiskussionen, kollegialem Austausch, praxisnahen Anwendungsbeispielen und konkreten Handlungsweisen, um das Lernen im Seminar zu fördern und das Thema effektiv zu vermitteln.




Module zum dieser Kurs
Modul Nr. Datum Ort
Datum:
Agilität als Methode
Uhrzeit:
36241019B
Wo:
01.03.2024
Wo:
Regionalbüro Hannover
Datum:
Agilität als Methode
Uhrzeit:
36241019A
Wo:
08.02.2024, 2-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover
Datum:
Agilität als Methode
Uhrzeit:
36241019C
Wo:
14.03.2024, 2-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.02.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
09.02.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
01.03.2024
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Online - Hannover Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
Datum:
14.03.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
15.03.2024
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Weiterbildungen & Qualifizierungen

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Qualifizierung und Bildung für Erwachsene
Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
0511 12400-410
 0511 12400-420 
hannover@bw-verdi.de