Kursangebote / Kursdetails

Das Triadische Prinzip
Mehr Lösungskompetenz mit Bauch, Herz, Kopf

Seminar-Nr. 36241028
Beginn 31.05.2024, 09:00 Uhr
Dauer 3 Tage
Kosten Seminargebühr: 960,00 €
Seminarort
Rotation
Goseriede 10
30159 Hannover
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
hannover@bw-verdi.de
Referent*innen von Witzleben, Gabriela

Programmbeschreibung

Systemische Aufstellung für Coaches und Supervisor*innen mit praktischen Übungsteilen


In Beratung, Coaching und Psychotherapie reicht es manchmal nicht aus, nur zu reden. Mit dem triadischen Prinzip als innovativem Aufstellungsformat mit Bodenankern wird der Körper sowohl strukturiert als auch prozessorientiert miteinbezogen. Dabei erfolgt ein fortwährender systemischer Perspektivwechsel, der Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.


Im Mittelpunkt des Seminars stehen die drei ABS-Kernbedürfnisse: Autonomie (Bauch), Beziehung (Herz) und Sicherheit (Kopf). Durch das Verständnis dieser Bedürfnisse werden Sie in der Lage sein, Ihre Klient*innen auf einer tieferen Ebene zu erreichen und effektiv zu unterstützen.


Die Inhalte des Seminars umfassen unter anderem:


  • Die drei embodimentalen Zentren und die dazugehörigen Kernbedürfnisse:
    Erfahren Sie, wie der Körper als Instrument zur Exploration und Lösungsfindung genutzt werden kann.


  • Der Triaden-Check Up in der Beratung:
    Lernen Sie einen strukturierten Ansatz kennen, um die Bedürfnisse Ihrer Klient*innen zu identifizieren und gezielt darauf einzugehen.


  • Anliegen und Auftragsklärung mit Bauch, Herz und Kopf:
    Entwickeln Sie Fähigkeiten, um Anliegen Ihrer Klient*innen umfassend zu verstehen und individuell darauf einzugehen.


  • Stärkung der psychischen Immunabwehr:
    Nutzen Sie Interventionen und Techniken zur Stabilisierung, Stärkung und Ressourcenaktivierung.


  • Realzeitalter-Training:
    Lernen Sie, wie Sie Ihre Klient*innen unterstützen können, sich auf ihr reales Alter zu fokussieren.


Ihr Nutzen aus diesem Seminar besteht darin, in der Beratung effektiv und körperbasiert den Kern des Anliegens zu explorieren. Sie werden Interventionen kennenlernen, die zur Stabilisierung, Stärkung und Aktivierung von Ressourcen dienen. Durch den ABS-Check der drei Kernbedürfnisse erlangen Sie mehr Klarheit in den Prozessen Ihrer Klient*innen.


Das Seminar wird geleitet von Gabriela v. Witzleben, einer renommierten Expertin auf dem Gebiet der Triadischen Systemik. Gabriela v. Witzleben ist Leiterin des Instituts für Triadische Systemik (I.T.S.) in Konstanz. Sie ist in eigener Praxis für Psychotherapie und Coaching tätig und hat eine langjährige Erfahrung als Fortbildungsleiterin. Zudem ist sie Autorin mehrerer Bücher, darunter "Das Triadische Prinzip - Mehr Lösungskompetenz mit Bauch - Herz und Kopf", "Das Triadische Prinzip" und "Das systemische Enneagramm – der Einsatz des Strukturmodells in Therapie und Coaching".


Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Berater*innen, Coaches, Psychotherapeut*innen und alle Fachkräfte, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten in den genannten Bereichen vertiefen möchten.




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
31.05.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
01.06.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
02.06.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Weiterbildungen & Qualifizierungen

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Qualifizierung und Bildung für Erwachsene
Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
0511 12400-410
 0511 12400-420 
hannover@bw-verdi.de