Kursangebote / Kursdetails

Praxisanleitung in der generalistischen Ausbildung
24-Stunden-Auffrischungsworkshop für Praxisanleiter*innen

Seminar-Nr. 76230008
Beginn 03.11.2023, 09:00 Uhr
Dauer 3 Tage
Kosten Seminargebühr: 450,00 €
zzgl. Tagungspauschale: 90,00 €
Kostenhinweis Übernachtung auf Anfrage.
Seminarort
Rotenburger Akademie
Verdener Str. 200
27356 Rotenburg a.d. Wümme
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Lüneburg
Lessingstr. 1
21335 Lüneburg

04131 40946-0
lueneburg@bw-verdi.de
Referent*innen Zillmann, Tabea

Programmbeschreibung

Laut Pflegeberufe-Reformgesetz müssen Praxisanleiter*innen pro Jahr eine 24 Stunden umfassende berufspädagogische Fortbildung besuchen. Wir unterstützen Sie, die Qualität der Ausbildung in Ihrer Einrichtung sicherzustellen. Mit unseren Auffrischungsworkshops vermitteln wir professionelles Handwerkszeug für Ihre tägliche Arbeit mit den Auszubildenden.


24-Stunden Auffrischungsworkshops "Praxisanleitung in der generalistischen Ausbildung"


Die ersten drei Jahre „Generalistik“ nach dem neuen Pflegeberufegesetz sind um und immer noch stehen viele Fragezeichen im Raum: Was ist „die Generalistik“ überhaupt? Was lernen die Auszubildenden jetzt überhaupt noch? Was kann ich von den Auszubildenden erwarten? Was muss ich jetzt in der Praxis beachten?

Im Rahmen dieses Refresherkurses werden wir grundlegende Fragen zur theoretischen und praktischen Pflegeausbildung beantworten und Tools zum Umgang mit Auszubildenden ausprobieren.


Kompetenzen


  • Die Teilnehmenden lernen die gesetzlichen Anforderungen nach Pflegeberufegesetz (PflBG) für die praktische Ausbildung kennen und setzen diese um.
  • Sie erlernen Methoden, um die Praxisanleitung in den Pflegealltag zu integrieren.
  • Sie erproben Methoden, um die Interaktion mit Auszubildenden zu gestalten.
  • Sie nutzen den kollegialen Austausch als Möglichkeit einen Perspektivwechsel im Umgang mit Problemen zu erfahren.



Inhalte


  • Generalistische Ausbildung nach PflBG: Umsetzung, Ziele
  • Ausbildung in der Theorie: Rotenburger Curriculum, welche Inhalte werden den Auszubildenden vermittelt
  • Ausbildung in der Praxis: Wo werden die Auszubildenden eingesetzt, Rahmenausbildungsplan, gesetzliche Verpflichtungen in der praktischen Ausbildung
  • Umgang mit Auszubildenden in der Praxisanleitung: Erwartungen, Ideen, Methoden, Umgang mit Problemen oder Konflikten
  • Praxisanleitung in stressigen Zeiten Termine




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
03.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Verdener Str. 200, Rotenburger Akademie
Datum:
04.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Verdener Str. 200, Rotenburger Akademie
Datum:
05.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Verdener Str. 200, Rotenburger Akademie



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Weiterbildungen & Qualifizierungen