Kursangebote / Kursdetails

Anpassungsqualifizierung „Klinische Pflege für Altenpfleger*innen“

Seminar-Nr. 79230002
Beginn 23.01.2023, 09:00 Uhr
Dauer 21 Tage
Kosten Seminargebühr: 4200,00 €
Seminarort
mebino
Deisterstr. 17A
30449 Hannover
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Lüneburg
Lessingstr. 1
21335 Lüneburg

04131 40946-0
lueneburg@bw-verdi.de
Referent*innen difep

Programmbeschreibung

Kosten

Bei Inanspruchnahme einer entsprechenden EU-Förderung (WiN) durch die N-Bank betragen die Kosten  504,- € pro Person. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf.


Ziele/ Nutzen

Die Teilnehmer*innen erlernen spezifisches Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die pflegerische Arbeit im Krankenhaus. Die pflegerischen Kompetenzen werden erweitert und ergänzt, um als Altenpflegerin die Aufgaben einer Pflegefachkraft im Arbeitsort Krankenhaus und damit verbundene Delegationstätigkeiten fachgerecht übernehmen zu können.

Eigenleistung/ Abschluss

Der Lehrgang umfasst 168 Stunden und ist in 4 Module gegliedert. Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung ein Zertifikat.  


Inhalt


Modul 1: Das Krankenhaus

Das Krankenhaus: Aufbau und Struktur, Auftrag, Finanzierung (DRG etc.), Berufsgruppen, Interdisziplinäre Aufgabenverteilung und Zusammenarbeit, PPUG, Patientenreise „Von Aufnahme bis Entlassung“

Delegationsrecht, Haftungsrecht, Freiheitsentziehende Maßnahmen

QM im Krankenhaus: Qualitätsmanagement, Standards, Verweildauer, Belegungssteuerung

Pflegedokumentation im Krankenhaus: Anamnese, Unterschiede zur Altenpflege, Bedeutung für Verweildauer/Abrechnung, häufige Fehler, Fallbeispiele



Modul 2: Pflegepraxis 1

Patientenbeobachtung im Krankenhaus: u.a. Vitalparameter, Bewusstseinslage, Überwachungsgeräte (Monitore, Pulsoxymeter etc.), EKG

Labor: Probenentnahme (Urin, Abstrich, Stuhl, Sputum etc.), Blut, Blutentnahme (liegende Zugänge, Punktion), Umgang mit Proben, wichtige Laborwerte

Infusionen und Transfusionen, inkl. Vorbereitung, Verabreichung, Geräte (Infusionspumpen, Spritzenpumpen), Überwachung, parenterale Ernährung

Medikamentenmanagement, Medikamentenlehre

Hygiene inkl. multiresistente Keime



Modul 3: Pflegepraxis 2

Peri- und postoperative Pflege inkl. Drainagen

Wundmanagement

Chirurgische Pflege

Zu- und Ableitungen (peripher- und zentralvenöse Zugänge, Port, Magensonde, Blasenkatheter etc.)

Mitwirkung an der Diagnostik und Therapie im Krankenhaus, Zusammenarbeit mit Funktionsabteilungen


Modul 4: Spezielle Aufgaben

Sozialdienst und Case-Management, Überleitungspflege        

Palliativpflege im Krankenhaus inkl. Schmerzmanagement        

Ethische Herausforderungen im Krankenhaus, berufliches Selbstverständnis        

Beratung und Kommunikation        

Praxisanleitung        

Verhalten im Notfall        


Der Unterricht wird von erfahrenen Pflegeexpert*innen, Ärzt*innen

und Rettungsassistent*innen durchgeführt.




Module zum dieser Kurs
Modul Nr. Datum Ort
Datum:
Modul 4 Spezielle Aufgaben
Uhrzeit:
79230002D
Wo:
10.05.2023, 6-tägig
Wo:
Regionalbüro Lüneburg


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
23.01.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule
Datum:
24.01.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule
Datum:
25.01.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule
Datum:
02.02.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule
Datum:
03.02.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule
Datum:
14.02.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule
Datum:
15.02.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule
Datum:
01.03.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule
Datum:
02.03.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule
Datum:
03.03.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Deisterstr. 17A, mebino-Rettungssanitäter-Schule

Seite 1 von 3


Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Weiterbildungen & Qualifizierungen