Live-Online-Fachtagung für Kita Praxismentor*innen
Auffrischen-Festigen-Weiterentwickeln. Impuls 3: Vernetzung und Austausch mit Hilfe der Kollegialen Beratung.
Seminar-Nr. | 76230024 |
---|---|
Beginn | 24.03.2023, 08:30 Uhr |
Dauer | 6 Stunden |
Kosten | |
Seminarort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Ihre Ansprechpartner |
Regionalbüro Lüneburg Lessingstr. 1 21335 Lüneburg 04131 40946-0 lueneburg@bw-verdi.de |
Referent*innen | Bock, Natalia |
Programmbeschreibung
Sie sind ausgebildete Praxismentor*innen und/ oder Teilnehmende einer aktuell laufenden Qualifizierung? Herzlich sind Sie eingeladen, jeweils einen Vormittag lang Impulse für Ihren Praxismentoring-Alltag zu erhalten. Jeder Termin besteht aus einem thematischen Impuls, interaktiven Methoden und Raum für Austausch und Vernetzung.
Die Methode der Kollegialen Beratung ist zeitsparend, einfach umzusetzen und liefert gemeinsam erarbeitete Lösungen für konkrete Praxisproblem. So findet begleitend eine Reflexion der beruflichen Tätigkeit statt. Entlastung, Stressminderung und der Ausbau von Schlüssel-kompetenzen der Praxismentor*innen ist somit gut umsetzbar. Die Teilnehmenden erhalten einen Refresher-Impuls zur Methode und haben im Anschluss die Möglichkeit, schwierige und herausfordernde Situationen ihres beruflichen Alltags moderiert zu bearbeiten und sich für weitere Unterstützung zu vernetzen.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
24.03.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 13:30 Uhr
|
Wo:
Online- Lüneburg Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
|