Kursangebote / Kursdetails

Zum Glück gibts Coaching - Impulse, Tools und Storytelling
Coaching Fachtagung

Seminar-Nr. 36242001
Beginn 13.03.2024, 09:30 Uhr
Dauer 7 Stunden
Kosten Seminargebühr: 190,00 €
Seminarort
Rotation
Goseriede 10
30159 Hannover
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
hannover@bw-verdi.de
Referent*innen Asgodom, Sabine

Programmbeschreibung

Inhalt:

Entdecken Sie die Kraft des Glücks für Ihre Coachingpraxis und seien Sie Gast bei unserer Coaching-Jahrestagung, bei der Sie von der charismatischen Bestsellerautorin Sabine Asgodom inspiriert werden.


Erleben Sie einen Tag voller Erkenntnisse und Inspirationen aus 30 Jahren Coaching-Erfahrung. Mit interaktiven Tools und positivem Storytelling entdecken Sie wertvolle Methoden, um Hindernisse zu überwinden, Stärken zu nutzen und Ziele zu erreichen. Ideal für Ihre nächsten Mitarbeiter*innengespräche, Teammeetings, für die Lehre oder im Coaching.


Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag und bereichernde Gespräche mit anderen Coaches aus verschiedenen Fachrichtungen. Die Fachtagung „Zum Glück gibts Coaching“ bietet Ihnen Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern und Impulse für Ihre eigene Arbeit zu erhalten. Tauchen Sie ein in die positive Atmosphäre der Veranstaltung und lassen Sie sich von der wunderbaren Sabine Asgodom inspirieren, um Ihre eigene Coaching-Praxis auf das nächste Level zu bringen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie Teil dieser einzigartigen Tagung.


Themen:

  • Was verstehen wir unter einem geglückten Leben?
  • Unterschied von Positiver Psychologie und positivem Denken
  • Den Glücks-Sensor im Coaching stärken
  • Game-Changer: Vom Opfer zur/zum Handelnden werden
  • Coaching-Tools für Haptiker
  • Storytelling als hilfreiches Coaching-Element


Programm:


09:30 Uhr        Check-In Begrüßungskaffee


10:00 Uhr        Begrüßung


10:10 Uhr        Geglücktes Coaching-Leben

  • Die Rolle des Glücks in der Positiven Psychologi
  • Warum die Coachingpersönlichkeit wichtiger als die Methode ist
  • Grundlagen des Lösungsorientierten Kurzcoachings (LOKC)


11:30 Uhr        Game-Changer im Coaching

  • Stärkung der Erfolgsfantasie
  • Brief aus der Zukunft
  • Visionseise


12:30 Uhr        Mittagspause


13:30 Uhr        HaptiWas? – Vertiefung und Übungen

  • Handfeste Tools für Haptiker
  • Glücksnuggets
  • Ratz-Fatz-Karten


14:45 Uhr        Kaffeepause


15:00 Uhr        Kommunikations-AHA-Momente

  • Storytelling zur Lösungsfindung
  • Deine Kraftbilder
  • Analogien, Fabeln, Beispiele

16:00 Uhr        Veranstaltungsende



Sabine Asgodom setzt in all ihren Vorträgen, Seminare und Coachings auf die Kraft der Erkenntnisse. Sie bevorzugt Impulse statt Ratschläge, stellt vor allem Fragen und überlässt die Antworten den Zuhörenden. Sie bietet sich selbst als Reaktionsfläche, sie berührt Menschen und erzeugt Resonanz und ist ein Beispiel für Durchlässigkeit. Sie erzählt lieber vom Scheitern als von Heldentaten, nimmt damit Last von den Schultern der anderen und schafft so einen heiteren Optimismus. Sabine Asgodom hat ab 1993 Coaching in Deutschland angeboten und populär gemacht. Da die damals vorhandenen Ansätze ihr nicht ausreichten, entwickelte sie ihren eigenen, LOKC. 2012 veröffentlichte sie diese Methode in ihrem Buch „So coache ich“ (Kösel Verlag, in der 10. Auflage). 2023 erschien ihr Jubiläumsbuch „70 Aha-Momente zum Glücklichsein“ (Gräfe und Unzer).



Mit meiner Anmeldung stimme ich zu, dass auf dieser Veranstaltung zu Dokumentationszwecken gefilmt und fotografiert wird.

Die Aufnahmen werden im Anschluss als Rückblick auf unserer Webseite und auf unseren Social Media Kanälen verwendet.




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.06.2024
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Weiterbildungen & Qualifizierungen

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Qualifizierung und Bildung für Erwachsene
Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
0511 12400-410
 0511 12400-420 
hannover@bw-verdi.de