Kursangebote / Kursdetails

Sie lachen das schon!
Coaching Fachtagung

Seminar-Nr. 36231055
Beginn 12.10.2023, 09:30 Uhr
Dauer 8 Stunden
Kosten Seminargebühr: 210,00 €
Seminarort
Rotation
Goseriede 10
30159 Hannover
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
hannover@bw-verdi.de
Referent*innen Höfner, Noni

Programmbeschreibung

Inhalt:

Der Provokative Ansatz hat seine Wurzeln in der Provokativen Therapie (PT) von Frank Farrelly (1931-2013). Farrelly machte das befreiende Lachen in der Therapie gesellschaftsfähig und bewies, dass effiziente Therapie sowohl kurzweilig als auch kurz sein kann. Die Kernstücke provokativer Interventionen sind Humor und Herausforderung. Sie eignen sich besonders bei Denk- und Gefühlsblockaden, die zu einseitigen, eingefahrenen und selbstschädigenden Verhaltensweisen führen können.

Die/Der Therapeut*in/Berater*in/Coach persifliert auf wertschätzende und humorvolle Weise die selbstschädigenden Glaubensansätze der Klient*innen, sodass diese darüber lachen können. Das Lachen über sich selbst entspannt und ermöglicht, eigene kontraproduktive Strukturen zu erkennen, zu relativieren und neue Blickwinkel wahrzunehmen. Gezielte wertschätzende Provokationen ermöglichen stabile und dauerhafte Änderungen im Denken, Fühlen und Verhalten.


Themen

Einführung in den Provokativen Ansatz

Workshops mit Live-Arbeiten und Kleingruppen


Zielgruppe

Berater*innen, Trainer*innen, Coaches, Supervisor*innen, Lehrende in der Erwachsenenbildung und alle Interessierten.


Programm:

09:30 Uhr        Check-In Begrüßungskaffee

10:00 Uhr        Begrüßung

10:15 Uhr        Einführung in den Provokativen Ansatz

12:30 Uhr        Mittagsimbiss

13:30 Uhr        Der Provokative Ansatz:

                         Beispiele und Übungen

Zwischendurch: Kaffeepause mit Kuchenbuffet

16:30 Uhr        Ende der Veranstaltung


Zu Noni Höfner

Diplompsychologin, Dr. phil.

1988 Mitgründung und seither Leitung des Deutschen Institutes für Provokative Therapie (D.I.P, www.provokativ.com). In dessen Rahmen Fort- und Weiterbildungsseminare zum Provokativen Ansatz für Angehörige der helfenden Berufe (Ärzte, Psychotherapeuten u.a.) sowie professionelle Kommunikatoren aus anderen Bereichen (Trainer*innen, Coaches, Supervisor*innen, Mediator*innen u.a.).

Seit 1990 firmeninterne Führungstrainings.

Seit über 40 Jahren private Praxis in München für Beratung, Coaching, Therapie und Supervision.

Autorin mehrerer Bücher und zahlreicher Artikel zum Thema humorvolle Provokation in Therapie, Coaching und Beratung.

Kabarettistin (Provokatives Beziehungskabarett „Die Kunst der Ehezerrüttung“, seit 2005 in der Lach- und Schießgesellschaft in München und Gastspiele im deutschsprachigen Raum).


Mit meiner Anmeldung stimme ich zu, dass auf dieser Veranstaltung zu Dokumentationszwecken gefilmt und fotografiert wird.
Die Aufnahmen werden im Anschluss als Rückblick auf unserer Webseite und auf unseren Social Media Kanälen verwendet.




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
12.10.2023
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Weiterbildungen & Qualifizierungen

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Qualifizierung und Bildung für Erwachsene
Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
0511 12400-410
 0511 12400-420 
hannover@bw-verdi.de