Der Coaching-Markt zwischen Stagnation und Disruption
Coaching Fachtagung
Seminar-Nummer | 36231052 |
---|---|
Beginn | 24.04.2023, 10:00 Uhr |
Dauer | 8 Stunden |
Kosten | Seminargebühr: 210,00 € |
Seminarort |
Rotation
Goseriede 10 30159 Hannover |
Ihre Ansprechpartner |
Regionalbüro Hannover Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-407 hannover@bw-verdi.de |
Referent*innen |
Middendorf, Jörg
noch nicht bekannt |
Programmbeschreibung
Inhalt:
Coaching ist seit den 80er Jahren ein fester Bestandteil der Personalentwicklung in Deutschland. Seit dieser Zeit haben sich die Arbeitswelt, Organisationen sowie Führungsphilosophien stark verändert. Hat sich aber der Coaching-Markt ebenso stark verändert? Wir betrachten auf der einen Seite erstaunliche Konsistenzen, aber auch ebenso deutliche Anzeichen für disruptive Veränderungen im Coaching-Markt. Neben Zahlen, Daten und Fakten zum Deutschen Coaching-Markt erhalten Sie Möglichkeiten…
…sich über die eigene Positionierung im Markt Gedanken zu machen und auszutauschen
…sich über neue Player im Coaching-Markt auszutauschen und zu positionieren
…sich mit der Zukunft des Coachings in Organisationen und auf dem freien Markt auseinanderzusetzen.
Themen:
Der Coaching-Markt in den letzten 10 Jahren
Langjährige Trends und disruptive Veränderungen
Positionierung als Coach innerhalb und außerhalb der Organisation
Persönliche Chancen als Coach erkennen und nutzen
Digitalisierung im Coaching verstehen und nutzen
Programm:
09:30 Uhr Check-In Begrüßungskaffee
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr Interaktiver Vortrag zum Coaching-Markt durch
Jörg Middendorf
11:15 Uhr Verschiedene Gruppenarbeiten zu Themen des
Coaching-Marktes
- Markt und Positionierung
- Marketing und Marketingstrategie
- „Freie Themenwahl“
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Vernissage und Vorstellung der Gruppenarbeitsergebnisse
13:30 Uhr Coaching-Bots und KI im Coaching mit Michaela Ritter
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Kreativ-Workshops zur Nutzung der Digitalisierung
im Coaching
15:30 Uhr Vorstellung der Gruppenarbeitsergebnisse
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Zu Jörg Middendorf
Jörg Middendorf ist Diplom-Psychologe und Leiter des BCO Büro für Coaching und Organisationsberatung bei Köln. Er ist Master Certified Coach (ICF), Senior Coach (DBVC), Buchautor und Coach-Ausbilder. Seit 20 Jahren bringt er die Coaching-Umfrage Deutschland heraus und veröffentlicht regelmäßig zum Coaching-Markt sowie rund um das Thema Lösungsfokussiertes Coaching und Team-Coaching. Sein jüngstes Buch ist im Herbst 2022 mit dem Titel „Das Coaching-Business“ herausgekommen.
Zu Michaela Ritter
Michaela Ritter ist Diplom-Betriebswirtin (BA) und Professional Coach (DBVC). Als Leitende Angestellte und Prokuristin hat sie über zehn Jahre in den Bereichen Vertrieb, Verwaltung und Personal gearbeitet. Seit 2015 begleite sie mit RITTERCOACHING Menschen durch Einzel-Coachings, Team-Coachings und Workshops.
Mit meiner Anmeldung stimme ich zu, dass auf dieser Veranstaltung zu Dokumentationszwecken gefilmt und fotografiert wird.
Die Aufnahmen werden im Anschluss als Rückblick auf unserer Webseite und auf unseren Social Media Kanälen verwendet.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
24.04.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Goseriede 10,
ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
|