Systemische Beratung, Selbsterfahrung
Selbsterfahrung (3 Tage/30 Ustd. Bildungsurlaub mit Übernachtung)
Seminar-Nr. | 36241037F |
---|---|
Beginn | 18.11.2024, 09:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kosten | (Alle Preise inkl. MwSt.) |
Kostenhinweis | Die drei Tage im Pfarrhof Bergkirchen fallen zusätzlich zu den Seminarkosten an und werden von den Teilnehmenden mit dem Pfarrhof abgerechnet |
Seminarort |
Pfarrhof Bergkirchen
Bergkirchener Str. 28 31556 Wölpinghausen |
Ihre Ansprechpartner |
Regionalbüro Hannover Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-400 hannover@bw-verdi.de |
Freistellung & Kostenübernahme |
Die Anerkennung als Bildungsurlaub im Land Niedersachsen ist beantragt |
Referent*innen |
Schuba, Jürgen
Schuba, Annette |
Programmbeschreibung
Modul Selbsterfahrung
In Vorbereitung auf dieses Modul wird ein eigenes Familiengenogramm erstellt. Häufig ist es dabei hilfreich, dass eigene Wissen um die Familiengeschichte durch Nachfragen bei Eltern, Großeltern oder weiteren Bezugspersonen zu ergänzen. In der Arbeit im Seminar werden dann Hypothesen über Familienmuster, Musterunterbrechungen und gewonnene Ressourcen aus der Familiengeschichte gebildet und der persönliche Anteil für die praktische professionelle Arbeit verdeutlicht. Weitere Übungen bzw. Fragestellungen zur Selbsterfahrung schließen sich an, z. B. Fragen zu Identität und Namen und zum aktuellen Stand der privaten und professionellen Entwicklung und den anstehenden Entwicklungsaufgaben.
(3 Tage/30 Ustd. Bildungsurlaub mit Übernachtung)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.11.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Bergkirchener Str. 28,
Pfarrhof Bergkirchen
|
Datum:
19.11.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Bergkirchener Str. 28,
Pfarrhof Bergkirchen
|
Datum:
20.11.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Bergkirchener Str. 28,
Pfarrhof Bergkirchen
|