Kursangebote / Kursdetails

Betriebliche Sozialberatung
Qualifizierung mit Zertifikat

Seminar-Nr. 36242003
Beginn 21.02.2024, 09:00 Uhr
Dauer 17 Tage
Kosten Seminargebühr: 3360,00 €
Seminarort
Rotation
Goseriede 10
30159 Hannover
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
hannover@bw-verdi.de
Freistellung &
Kostenübernahme
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG i. V. mit § 40 BetrVG,
§ 40 in V. mit § 37,1 NPersVG,
§ 39,5 BremPersVG i.V. § 41,1 BremPersVG,
§ 19,3 MVGK i. V. § 30,2 MVGK,
sowie nach § 54,1 BPersVG und § 179,4 und 8 SGB IX.
Referent*innen noch nicht bekannt

Programmbeschreibung

Scheidung, plötzliche Pflegesituation in der Familie, Probleme mit der Kinderbetreuung oder finanzielle Probleme… Alltagssorgen und Krisen sind nicht nur Privatangelegenheit, insbesondere wenn diese den Arbeitsalltag überschatten und zur regelrechten Belastung werden. Viele Menschen benötigen immer häufiger Beratung und Unterstützung, um körperlich und psychisch gesund und somit leistungsfähig zu bleiben. Zum Glück sind die meisten Unternehmen offen für eine Sozial- bzw. Gesundheitsberatung. Sie wissen, dass Produktivität und Erfolg nur mit einer gesunden Belegschaft möglich sind. Betriebliche Sozialberater*innen können als schnelle und unbürokratische Unterstützung zur Verfügung stehen und damit die psychosoziale Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten fördern.

SOPRA Hannover bietet gemeinsam mit dem Bildungswerk ver.di die Qualifizierung Betriebliche Sozialberatung an. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen spezifisches Fachwissen, damit Sie in Unternehmen intern oder extern beraten können.


Ziele/Nutzen:


  •  Teilnehmende qualifizieren sich, um in Unternehmen intern oder extern zu beraten
  •  Teilnehmende mit betrieblichem Background bzw. betriebliche Interessenvertreter*innen schaffen sich im Unternehmen mit der Sozialberatung neue Möglichkeiten
  •  Unternehmen erhalten qualifizierte Berater*innen und geben der Sozialberatung einen adäquaten Stellenwert


Abschluss und Zertifikat:

Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.


Module:

Modul 1 Einführung in die psychosoziale Beratungsarbeit

Modul 2 psychische Störungsbilder

Modul 3 Abhängigkeitserkrankungen

Modul 4 Krisen und Probleme in der Familie, Partnerschaft und im Zusammenleben

Modul 5 Unterstützungsangebote für hilfe- und pflegebedürftige Menschen und Angehörige

Modul 6 private Konflikte – Interventionen und Handlungskompetenzen

Modul 7 Psychohygiene in der Beratungsarbeit / rechtliche Grundlagen

Modul 8 betriebliches Gesundheitsmanagement und Wiedereingliederung nach Krankheit




Module zum dieser Kurs
Modul Nr. Datum Ort
Datum:
Modul 1 - Einführung in die psychosoziale Beratungsarbeit
Uhrzeit:
36242003A
Wo:
21.02.2024, 3-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover
Datum:
Modul 2 - Psychische Störungsbilder und Erkrankungen
Uhrzeit:
36242003B
Wo:
04.04.2024, 2-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover
Datum:
Modul 3 - Stoff- und stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen
Uhrzeit:
36242003C
Wo:
27.05.2024, 2-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover
Datum:
Modul 4 - Krisen und Probleme in der Familie, Partnerschaft und im Zusammenleben
Uhrzeit:
36242003D
Wo:
13.06.2024, 2-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover
Datum:
Modul 5 - Homecare- Service - Unterstützungsangebote
Uhrzeit:
36242003E
Wo:
15.08.2024, 2-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover
Datum:
Modul 6 - Private Konflikte – eine Belastung im Arbeitsalltag
Uhrzeit:
36242003F
Wo:
16.09.2024, 2-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover
Datum:
Modul 7 - Psychohygiene in der Beratungsarbeit & Rechtliche Grundlagen
Uhrzeit:
36242003G
Wo:
24.10.2024, 2-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover
Datum:
Modul 8 - Gesundheitsmanagement im Unternehmen und Wiedereingliederung
Uhrzeit:
36242003H
Wo:
21.11.2024, 2-tägig
Wo:
Regionalbüro Hannover


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
21.02.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
22.02.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
23.02.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
04.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
05.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
27.05.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
28.05.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
13.06.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
14.06.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
15.08.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation

Seite 1 von 2


Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Weiterbildungen & Qualifizierungen

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Qualifizierung und Bildung für Erwachsene
Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
0511 12400-410
 0511 12400-420 
hannover@bw-verdi.de