ver.di macht schlau!
Das ver.di-Seminarprogramm Hamburg hält ein umfangreiches Bildungs- und Qualifizierungsangebot bereit, durch das Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in vielfältigen Gebieten erweitern können. Egal ob zu Politik & Gesellschaft, Arbeitsrecht, Gremienarbeit oder Kommunikation und Gesprächsführung – mit einem Seminar bei ver.di lernen Sie neue Sichtweisen kennen und erwerben oder vertiefen berufliche und persönliche Kompetenzen. Die beste Investition in die Zukunft.
Seminarangebote
Schulung für neue Tarifkommissionsmitglieder
Ein Tagesseminar für den erfolgreichen Einstieg in die Tarifarbeit
Seminar-Nr. | 98251015 |
---|---|
Beginn | 13.10.2025, 10:00 Uhr |
Dauer | 7 Stunden |
Kosten | kostenlos |
Kostenhinweis | Für ver.di Mitglieder kostenfrei |
Seminarort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Ihre Ansprechpartner |
Regionalbüro Hamburg Besenbinderhof 60 20097 Hamburg 040 890 615 375 hamburg@bw-verdi.de |
Freistellung & Kostenübernahme |
BiUrLG HA |
Referent*innen | Kuntze, Manfred |
Programmbeschreibung
Seit über 150 Jahren gestalten Gewerkschaften und Arbeitgeber die Arbeitswelt durch Tarifverträge, die Arbeitsbedingungen regeln und stetig an aktuelle Entwicklungen anpassen. Sie sind das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen, historischer Errungenschaften und eines fortwährenden Engagements für gerechtere Arbeitsverhältnisse.
Doch Tarifverträge entstehen nicht von selbst: Ihre Verhandlung erfordert Expertise, Einsatz und das Zusammenspiel vieler Akteur*innen – insbesondere der Tarifkommissionen. Als Mitglieder dieser Kommissionen tragen Sie Verantwortung dafür, die Interessen der Beschäftigten zu vertreten und den Verhandlungsprozess aktiv mitzugestalten.
Inhalte des Seminars:
- Einführung in die Grundlagen von Tarifverträgen
- Aufgaben und Rolle von Tarifkommissionsmitgliedern
- Typische Phasen von Tarifverhandlungen
- Kommunikation und Zusammenarbeit in der Kommission
- Praktische Übungen zur Argumentation und Durchsetzung von Forderungen
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Kolleg*innen, die neu in der Tarifkommission sind oder sich auf diese Rolle vorbereiten möchten.