ver.di macht schlau!
Das ver.di-Seminarprogramm Hamburg hält ein umfangreiches Bildungs- und Qualifizierungsangebot bereit, durch das Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in vielfältigen Gebieten erweitern können. Egal ob zu Politik & Gesellschaft, Arbeitsrecht, Gremienarbeit oder Kommunikation und Gesprächsführung – mit einem Seminar bei ver.di lernen Sie neue Sichtweisen kennen und erwerben oder vertiefen berufliche und persönliche Kompetenzen. Die beste Investition in die Zukunft.
Seminarangebote
Abendveranstaltungen zum Arbeitsrecht - 4 Themen - für ver.di Mitglieder
3. Arbeitsunfähigkeit
Seminar-Nr. | 98241014 |
---|---|
Beginn | 26.09.2024, 17:30 Uhr |
Dauer | 2 Stunden |
Kosten | (Alle Preise inkl. MwSt.) |
Kostenhinweis | für ver.di-Mitglieder kostenfrei |
Seminarort |
online
1 Online-BW ver.di |
Ihre Ansprechpartner |
Regionalbüro Hamburg Besenbinderhof 60 20097 Hamburg 040 890 615 375 hamburg@bw-verdi.de |
Referent*innen | Krückels, Dörte |
Programmbeschreibung
Arbeitsunfähigkeit
Welche Rechte und Pflichten bestehen, wenn Arbeitnehmer*innen krank werden?
Wie ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall geregelt?
Welche Aufgaben können Arbeitgeber nach der Rückkehr aus der Krankheit auf Einzelne übertragen, wie viel Rücksicht muss auf den Gesundheitszustand genommen werden?
Welche Möglichkeiten gibt es, wenn Einzelne aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr oder nicht mehr vollständig in der Lage sind, zu arbeiten?
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten ver.di Mitglieder und wird über einen geschützten Zoom-Zugang als Online-Seminar angeboten (über Tablet, Laptop, Computer
oder Mobiltelefon).
Es besteht die Möglichkeit aktiv an Seminar teilzunehmen und Fragen zu stellen.
Nach Anmeldung über den u.a. Link, erfolgt zeitnah (ca. drei Tage vor Online-Seminarbeginn) eine separate Bestätigung per Mail mit einem Zugangslink und einer Kurzanleitung zur Teilnahme.