Kursangebote / Kursdetails

Protokoll und Schriftführung
Grundlagen der Protokollführung - wer macht das Protokoll?

Seminar-Nr. 23235108
Beginn 06.11.2023, 10:00 Uhr
Dauer 3 Tage
Kosten Seminargebühr: 725,00 €
zzgl. Tagungspauschale: 177,00 €
Seminarort
Veranstaltungszentrum Wilhelm5
Wilhelmstr. 5
38100 Braunschweig
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Braunschweig
Julius-Konegen-Str. 24b
38114 Braunschweig

0531 58088-0
braunschweig@bw-verdi.de
Freistellung &
Kostenübernahme
§ 37 Abs. 6 i. V. m. § 40 BetrVG

Programmbeschreibung

Laut BetrVG müssen Betriebsratsgremien (ebenso GBR und KBR) den Verlauf ihrer Sitzungen in einer Sitzungsniederschrift (auch Protokoll genannt) festhalten. Beschlüsse des Betriebsrats müssen darin so festgehalten werden, dass bei einer gerichtlichen Prüfung mit dem Protokoll die rechtliche Wirksamkeit nachgewiesen werden kann. In diesem Seminar werden verschiedene praktische und rechtliche Aspekte der Protokollführung erläutert. Empfehlenswert für Betriebsratsmitglieder, die die Aufgabe der Schriftführung dauerhaft oder wiederkehrend übertragen bekommen.



Themenschwerpunkte:


  • Rechtliche Grundkenntnisse für die Schriftführungstätigkeit
  • Formalien der wirksamen Beschlussfassung und Sitzungsniederschrift
  • Praktische Übungen zur sonstigen Schriftführung im Betriebsrat




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
06.11.2023
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Wilhelmstr. 5, Gewerkschaftshaus Braunschweig
Datum:
07.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Wilhelmstr. 5, Gewerkschaftshaus Braunschweig
Datum:
08.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Wilhelmstr. 5, Gewerkschaftshaus Braunschweig



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für SBVen

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Koordinationsbüro für
Betriebs- und Personalräte­seminare

Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
 0511 12400-400
 0511 12400-420 
  br@bw-verdi.de