Kursangebote / Kursdetails

Ausfall: Öffentlichkeitsarbeit der Interessenvertretung
Mehr Präsenz im Betrieb schaffen!

Seminar-Nr. 83230603
Beginn 12.04.2023, 10:00 Uhr
Dauer 22 Stunden
Kosten Seminargebühr: 725,00 €
zzgl. Tagungspauschale: 150,00 €
oder Übernachtung und Verpflegung: 354,00 €
Seminarort
Bildungswerk ver.di Göttingen
Rote Str. 19
37073 Göttingen
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Göttingen
Rote Str. 19
37073 Göttingen

0551 488 286-90
goettingen@bw-verdi.de

Programmbeschreibung

Öffentlichkeitsarbeit ist sowohl Kommunikationsinstrument als auch strategisches Mittel zur Zielerreichung. Durch regelmäßige Information und Transparenz u.a. über aktuelle Projekte wird zudem Vertrauen für die Arbeit der Interessenvertretung geschaffen. Gut informierte Beschäftigte können der gesetzlichen Interessenvertretung zum Beispiel in Verhandlungsprozessen mit dem Arbeitgeber Rückhalt geben.


Ziel des Seminars ist es, neben den rechtlichen Grundlagen auch Ziele, Methoden und Möglichkeiten einer beschäftigtenorientierten, wirkungsvollen Öffentlichkeitsarbeit darzustellen.



Themenschwerpunkte:


  • Begriffsklärung; Abgrenzung zu anderen Maßnahmen (z.B. Werbung)
  • Ziele, Aufgaben und Nutzen der Öffentlichkeitsarbeit aus Sicht der gesetzlichen Interessenvertretung
  • Rechtliche Grundlagen, z.B. in Bezug auf Umfang und Inhalt von Öffentlichkeitsarbeit; Presse- und Versammlungsrecht
  • Methoden der Öffentlichkeitsarbeit (Versammlungen, Sprechstunden, Aktionen etc.)
  • Mittel der Öffentlichkeitsarbeit (vom 'Schwarzen Brett' bis zur Nutzung digitaler sozialer Medien)
  • Unterschiede zwischen betriebsinterner und betriebsübergreifender Öffentlichkeitsarbeit
  • Beispiele zielgruppenorientierter, kreativer Öffentlichkeitsarbeit: Was erregt Aufmerksamkeit? Was spricht an?



Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten
 

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für SBVen