Das digitale BR/PR-Büro
Seminar-Nr. | 33236014 |
---|---|
Beginn | 09.10.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kosten |
Seminargebühr: 725,00 € zzgl. Technikpauschale: 60,00 € |
Seminarort |
Online Bildungswerk ver.di
1 Online-BW ver.di |
Ihre Ansprechpartner |
Koordinationsbüro BR/PR/SBV Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-400 br@bw-verdi.de |
Freistellung & Kostenübernahme |
§ 39 Abs. 2 und § 40 i.V.m. § 37 NPersVG § 37 Abs. 6 i. V. m. § 40 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 BPersVG/analog LPersVG § 22 a) Abs. 3 i.V.m. §§ 39 und 41 BremPersVG § 49 Abs. 4 i.V.m. §§ 19 Abs. 3, § 30 MVG-EDK § 179 Abs. 4 und 8 SGB IX |
Programmbeschreibung
Der digitale Wandel in der Arbeitswelt hält seit Jahren Einzug, das Jahr 2020 hat nun aber eine wirklich tiefgreifende Veränderung des Arbeitens mit sich gebracht. Es wurden grundlegend neue Konzepte, Prozesse und Abläufe entwickelt und umgesetzt, oft sehr schnell, diese Entwicklung stellt die Betriebs- und Personalräte auch weiterhin vor neue Herausforderungen in der Mitbestimmung.
Themenschwerpunkte:
- Perspektiven aus der Praxis
- Tools & Datenschutz
- 4 Sphären der Arbeit und der jeweilige Werkzeugkoffer:
- Büroorganisation
- Sitzungsmanagement
- Kommunikation
- Außendarstellung
- Herausforderungen und Handlungsfelder
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Online - Hannover Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
|
Datum:
10.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Online - Hannover Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
|
Datum:
11.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Online - Hannover Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
|