Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen gegen Diskriminierung in der Arbeitswelt
Seminar-Nummer | 53230401 |
---|---|
Beginn | 14.03.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 8 Stunden |
Kosten | Seminar mit Technikpauschale: 295,00 € |
Seminarort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Ihre Ansprechpartner |
Regionalbüro Osnabrück Kollegienwall 3-4 49074 Osnabrück 0541 35740-30 osnabrueck@bw-verdi.de |
Programmbeschreibung
Jeder Mensch hat das Recht auf einen diskriminierungsfreien Alltag. Im Arbeitsleben ist der Schutz vor Diskriminierungen wegen Abstammung, Herkunft, Alter, körperlicher Beeinträchtigung oder sexueller Identität eine wichtige Aufgabe von Betriebs-/Personalräten. Mit dem AGG gibt der Gesetzgeber ihnen dafür ein weiteres Instrument in die Hand.
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Beteiligungsrechte, die sich für Ihre Arbeit ergeben. Ferner werden aktuelle gerichtliche Entscheidungen zum AGG besprochen und Strategien für die eigene Arbeit entwickelt.
Themenschwerpunkte:
- Überblick über das AGG
- Was ist Benachteiligung, was ist Diskriminierung?
- Personalfragebögen, Einstellungspraxis, Betriebs-/Dienstvereinbarungen auf dem Prüfstand
- Mustervereinbarung zur Beschwerdestelle
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
14.03.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Online - Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
|