Kursangebote / Kursdetails

Fachkraft für Betriebliches Eingliederungsmanagement (IHK)
Weiterbildung für Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretung

Seminar-Nr. 23245300
Beginn 12.02.2024, 09:00 Uhr
Dauer 18 Tage
Kosten Seminargebühr: 4380,00 €
zzgl. Tagungspauschale: 1080,00 €
Kostenhinweis Übernachtung auf Anfrage.
Seminarort
Rotation
Goseriede 10
30159 Hannover
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Braunschweig
Julius-Konegen-Str. 24b
38114 Braunschweig

0531 58088-0
braunschweig@bw-verdi.de
Freistellung &
Kostenübernahme
§ 179 Abs. 4 und 8 SGB IX
§ 37 Abs. 6 i. V. m. § 40 BetrVG
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 BPersVG
§ 39 Abs. 2 und § 40 i.V.m. § 37 NPersVG
§ 19 Abs. 3 MVG
§ 15 Abs. 4 i.V.m. § 14 LGG
§ 10 Abs. 5 BGleiG
§ 22 Abs. 5 NGG

Programmbeschreibung

Arbeits- und Gesundheitsschutz ist eines der zentralen Themen gewählter Interessenvertretungen. Ob es um Unfallverhütung, psychische Belastungen oder die Hilfe für suchtkranke Kolleg*innen geht, Interessenvertretungen müssen kompetent geschult sein, um sich für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen einsetzen zu können.


Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wichtiger Baustein der betrieblichen Gesundheitsförderung und ist für Betriebs- und Personalräte und die Schwerbehindertenvertretungen eine wichtige Aufgabe. Die Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM), die § 167 Abs. 2 SGB IX vorsieht, ist eine sinnvolle Verpflichtung für Betriebs- und Personalräte und gilt für alle Beschäftigten.


Das Eingliederungsmanagement im Betrieb bzw. in der Dienststelle soll alle Erkrankten bei der Rückkehr an ihren Arbeitsplatz unterstützen, erneuter Arbeitsunfähigkeit vorbeugen und die Beschäftigung bis zur Rente sichern.



Modul 1 - 3tägig: 12. - 14.02.2024

Die Rolle des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in der Interessenvertretung

  • Aktuelle Entwicklung in der Arbeitswelt (Digitalisierung, Robotik, Arbeitsdichte, Flexibilisierung der Arbeitsplätze)
  • Physische und psychische Belastungen am Arbeitsplatz
  • Entwicklung betrieblicher Gesundheitsprävention


Modul 2 - 5tägig - 11. - 15.03.2024

Überblick und Regelungsbedarf im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)

  • Einführung in das BEM
  • § 167 Abs. 2 SGB IX
  • Bestandteile und Abläufe BEM
  • Bewährte Verfahren und Checklisten
  • Rechtsprechung


Modul 3 - 5tägig; 27. - 31.05.2024

Rolle und Selbstverständnis der Fachkraft

  • BEM im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Prävention
  • Erfolgsfaktoren, gelungene Beispiele und Hürden
  • Die Kommunikation in sensiblen Gesprächssituationen
  • Zusammensetzung eines BEM-Zirkels, Aufgaben und Kompetenzen der Mitglieder


Modul 4 - 3tägig: 12. - 14.08.2024

Abschluss und oder Nachbesserung einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung BEM

  • Rechtsgrundlagen, Eckpunkte, Qualitätskriterien, Standards und Ansprüche an eine Vereinbarung
  • Inhalte einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung
  • Rechtssicherheit bei der Durchsetzbarkeit einer Vereinbarung


Modul 5 - 2tägig: 02. - 03.09.2024

  • Abschluss Kolloquium, Vorstellen und Reflexion der Betriebs- und Dienstvereinbarungen  


Zielgruppe: Betriebsräte, Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen


Zertifikat: Trägerzertifikat + IHK (zzgl. 159 €)


Die Ausbildung umfasst insgesamt 192 Stunden (inkl. Selbstlern- und Projektzeit), für die mit der Anmeldung die Freistellung erfolgt.


Diese Veranstaltung wird mit 2 x 20 Stunden für die CDMP- Weiterbildung anerkannt (CDMP: Certified Disability Management Professional).



Abgelaufen

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
29.05.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
30.05.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
31.05.2024
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
12.08.2024
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
13.08.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
14.08.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
02.09.2024
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
03.09.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation

Seite 2 von 2


Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für SBVen

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Koordinationsbüro für
Betriebs- und Personalräte­seminare

Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
 0511 12400-400
 0511 12400-420 
  br@bw-verdi.de