Kursangebote / Kursdetails

Willkommenskultur und Integrationsmanagement im Betrieb

Seminar-Nr. 33232031
Beginn 03.07.2023, 10:00 Uhr
Dauer 3 Tage
Kosten Seminargebühr: 725,00 €
zzgl. Tagungspauschale: 162,00 €
Kostenhinweis Übernachtung auf Anfrage.
Seminarort
Rotation
Goseriede 10
30159 Hannover
Ihre
Ansprechpartner
Koordinationsbüro BR/PR/SBV
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
br@bw-verdi.de

Programmbeschreibung

Die aktuelle Flüchtlingssituation in Deutschland stellt auch die Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) vor große Herausforderungen. Gleichbehandlung und der Schutz vor Diskriminierung sind als verpflichtende Aufgaben der Interessenvertretungen im Betriebsverfassungsgesetz verankert.


Es ist wichtig, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und die neuen Kolleg*innen in die Arbeitswelt und das kollegiale Miteinander einzubinden. Zum anderen müssen sich Betriebsräte und JAVen rechtlich fit machen, um gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen für Flüchtlinge mit Arbeitsmarktzugang und Bleibeberechtigte mitzugestalten und mitzubestimmen.



Themenschwerpunkte:


  • Wann und mit welchem Aufenthaltsstatus ist die Aufnahme einer Ausbildung oder einer Arbeit möglich? Worauf ist bei Praktika zu achten?
  • Was ist im Rahmen der arbeitsvertraglichen Beschäftigung für Betriebsräte und JAVen zu beachten?
  • Wann und in welchen Fällen ist der Betriebsrat zu beteiligen?
  • Integrationsmanagementideen entwickeln und Standards setzen




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
03.07.2023
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
04.07.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
05.07.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Personalräte