TVöD - das Tarifergebnis aktuell erklärt
Seminar-Nr. | 63230170 |
---|---|
Beginn | 08.06.2023, 10:00 Uhr |
Dauer | 6 Stunden |
Kosten |
Seminargebühr: 130,00 € zzgl. Tagungspauschale: 54,00 € |
Seminarort |
DGB-Haus Bremen
Bahnhofsplatz 22-28 28195 Bremen |
Ihre Ansprechpartner |
Bildungswerk ver.di in Bremen gGmbH Bahnhofsplatz 22-28 28195 Bremen 0421 244-63110 bremen@bw-verdi.de |
Programmbeschreibung
Die Ergebnisse der Tarifrunde 2023 finden unmittelbar Anwendung auf die rund 134.000 Tarifbeschäftigten des Bundes und die über 2,4 Mio. Tarifbeschäftigten der kommunalen Arbeitgeber, die unter dem Dach der VKA zusammengeschlossen sind.
Dabei geht es u.a. um tabellenwirksame Leistungen mit einem Mindestbetrag oder prozentualer Steigerungen, Einmalleistungen, „Sonderopfer“ für Sparkassen oder die Pflege sowie Forderungen für die Auszubildenden/Dual Studierenden/Praktikant*innen.
In diesem Tagesseminar wird das Ergebnis erklärt und die Auswirkungen auf die Beschäftigten in den jeweiligen Bereichen dargestellt. Dabei unterstützen uns ver.di-Aktive, die unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren und aus der Praxis berichten können. Die Medien berichten oftmals nur die großen Überschriften, dahinter stecken jedoch viele Details, die für die Interessenvertretungen essenziell zu wissen sind, um rechtssicher agieren zu können.
THEMENSCHWERPUNKTE:
- Das Ergebnis der Tarifrunde im Detail
- Auswirkungen für die Beschäftigten
- Handlungs-, Überwachungs- und Informationsfelder für die Interessenvertretung
- Von der Forderung zum aktuellen Ergebnis – aus der Praxis
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.06.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsplatz 22-28,
DGB-Haus Bremen
|