Kursangebote / Kursdetails

Ausfall: NPersVG Grundlagen 3: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten

Seminar-Nr. 83230231
Beginn 24.04.2023, 10:00 Uhr
Dauer 36 Stunden
Kosten Seminargebühr: 795,00 €
zzgl. Tagungspauschale: 250,00 €
oder Übernachtung und Verpflegung: 658,00 €
Seminarort
Bildungswerk ver.di Göttingen
Rote Str. 19
37073 Göttingen
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Göttingen
Rote Str. 19
37073 Göttingen

0551 488 286-90
goettingen@bw-verdi.de

Programmbeschreibung

Der vorherige Besuch des NPersVG 1 wird empfohlen.


In diesem Seminar werden Kenntnisse vermittelt, die nötig sind, um auf Probleme in der Dienststelle reagieren zu können. Soziale Mitbestimmungsrechte unterscheiden sich wesentlich von denen der personellen Mitbestimmung. Es geht hier um den Abschluss von Regelungen kollektivrechtlicher Art. Dieses bedeutet ein zielorientiertes, systematisches Vorgehen des Personalrats. Es muss festgestellt werden, welche Interessen die Beschäftigten haben und welche Ziele die Dienststelle verfolgt.


Zentrale Fragen sind hierbei, wie weit der Personalrat Recht auf Information hat, welches sinnvolle Verhandlungsstrategien sind und wie Dienstvereinbarungen abgeschlossen werden, ohne Rechte preiszugeben.



Themenschwerpunkte:


  •    Informationsrecht und –beschaffung
  •    Möglichkeiten zur Findung von Schwerpunktthemen
  •    Unterschiede der Mitbestimmung gemäß § 66 und § 67 NPersVG
  •    Initiativrecht des Personalrats
  •    Ausübung und Durchsetzung der Mitbestimmung
  •    Abschluss von Dienstvereinbarungen
  •    Entlohnungsgrundsätze
  •    Arbeitszeit und Überstunden



Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten
 

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Personalräte