Kursangebote / Kursdetails

NPersVG Grundlagen 3: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten

Seminar-Nr. 43230304
Beginn 20.03.2023, 10:00 Uhr
Dauer 5 Tage
Kosten Seminargebühr: 795,00 €
zzgl. Übernachtung und Verpflegung: 685,00 €
oder Tagungspauschale: 300,00 €
Seminarort
Hermes Hotel
Ankerstr. 19
26122 Oldenburg (Oldb)
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Oldenburg
Donnerschweer Str. 84
26123 Oldenburg

0441 980805-0
oldenburg@bw-verdi.de

Programmbeschreibung

Der vorherige Besuch des NPersVG 1 wird empfohlen.


In diesem Seminar werden Kenntnisse vermittelt, die nötig sind, um auf Probleme in der Dienststelle reagieren zu können. Soziale Mitbestimmungsrechte unterscheiden sich wesentlich von denen der personellen Mitbestimmung. Es geht hier um den Abschluss von Regelungen kollektivrechtlicher Art. Dieses bedeutet ein zielorientiertes, systematisches Vorgehen des Personalrats. Es muss festgestellt werden, welche Interessen die Beschäftigten haben und welche Ziele die Dienststelle verfolgt.


Zentrale Fragen sind hierbei, wie weit der Personalrat Recht auf Information hat, welches sinnvolle Verhandlungsstrategien sind und wie Dienstvereinbarungen abgeschlossen werden, ohne Rechte preiszugeben.



Themenschwerpunkte:


  •    Informationsrecht und –beschaffung
  •    Möglichkeiten zur Findung von Schwerpunktthemen
  •    Unterschiede der Mitbestimmung gemäß § 66 und § 67 NPersVG
  •    Initiativrecht des Personalrats
  •    Ausübung und Durchsetzung der Mitbestimmung
  •    Abschluss von Dienstvereinbarungen
  •    Entlohnungsgrundsätze
  •    Arbeitszeit und Überstunden



Abgelaufen

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
20.03.2023
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Ankerstr. 19, Hermes Hotel
Datum:
21.03.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Ankerstr. 19, Hermes Hotel
Datum:
22.03.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Ankerstr. 19, Hermes Hotel
Datum:
23.03.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Ankerstr. 19, Hermes Hotel
Datum:
24.03.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Ankerstr. 19, Hermes Hotel



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Personalräte