Kursangebote / Kursdetails

BPersVG Grundlagen 2: Mitbestimmen – Mitgestalten – Durchsetzen
Das ideale Seminar für den Ausbau eures Wissens und eurer Handlungskompetenz

Seminar-Nr. 33231042
Beginn 22.05.2023, 14:00 Uhr
Dauer 5 Tage
Kosten Seminargebühr: 1090,00 €
zzgl. Übernachtung und Verpflegung: 767,25 €
oder Tagungspauschale: 338,50 €
Seminarort
ver.di BIZ Walsrode
Sunderstr. 77
29664 Walsrode
Ihre
Ansprechpartner
Koordinationsbüro BR/PR/SBV
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
br@bw-verdi.de

Programmbeschreibung

Praktische Übungen und Fallbeispiele machen euch die Rechte und die Möglichkeiten des Personalrats deutlich. Schwerpunkte sind die sozialen und personellen Angelegenheiten sowie die Geschäftsführung des Personalrats. In diesem Seminar ist auch Raum für die individuellen Themen aus den Dienststellen. In diesem Seminar werden erforderliche Kenntnisse vermittelt, die die Personalratsmitglieder benötigen, um die Interessen der Beschäftigten wirksam vertreten zu können.



Themenschwerpunkte:


  •    Formen und Verfahren der Mitbestimmung und Mitwirkung
  •    Beteiligungsrechte bei personellen und sozialen Angelegenheiten
  •    Ausgewählte Aspekte der Mitbestimmung
  •    Geschäftsführung des Personalrats
  •    Stufenvertretung
  •    Initiativrechte - Einigungsstelle - Verfahrensrecht
  •    Dienstvereinbarungen rechtssicher abschließen



Abgelaufen

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
22.05.2023
Uhrzeit:
14:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Sunderstr. 77, ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
Datum:
23.05.2023
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Sunderstr. 77, ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
Datum:
24.05.2023
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Sunderstr. 77, ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
Datum:
25.05.2023
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Sunderstr. 77, ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
Datum:
26.05.2023
Uhrzeit:
08:15 - 13:00 Uhr
Wo:
Sunderstr. 77, ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Personalräte