Kursangebote / Personalräte / Besondere Funktionen & Rollen im Personalrat

Besondere Funktionen & Rollen im Personalrat

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Termin Seminar-Ort Seminar-Nr.
Arbeitsschutzausschuss und betriebliche Arbeitsschutzorganisation
Mitarbeit der gesetzlichen Interessenvertretung im Arbeitsschutzausschuss
Wann:
01.11.2023, 3-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231092
Die Rolle des Personalrats in Vorstellungsgesprächen
Wann:
02.11.2023, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83230304
Starke Frau - starker Betriebs- / Personalrat!
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für weibliche BR/PR-Vorsitzende und deren Stellvertreterinnen
Wann:
06.11.2023, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232049
Protokoll und Schriftführung
Grundlagen der Protokollführung - wer macht das Protokoll?
Wann:
06.11.2023, 3-tägig
Wo:
Braunschweig
Nr.:
23235108
Bundesgleichstellungsgesetz 1
Einführung in gesetzliche Grundlagen des Bundesgleichstellungsgesetzes
Wann:
24.01.2024, 2-tägig
Wo:
Visselhövede
Nr.:
63240071
Protokoll und Schriftführung - Teil 1
Grundlagen der Protokollführung
Wann:
19.02.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242017
Starke Frauen im Betriebs- / Personalrat
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für weibliche BR/PR-Mitglieder
Wann:
11.03.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242024
Zusammenarbeit von Personalrat und SBV
Wann:
05.08.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242052
Betriebs- und Personalratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Professionelle Führung und Arbeitsorganisation im Gremium
Wann:
06.08.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240613
Zusammenarbeit von Personalrat und JAV
Wann:
07.08.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242054
Zusammenarbeit Personalrat und Gesamt-/Bezirks-/Hauptpersonalrat
Wann:
07.08.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242055
Aufgaben und Funktion des Personalrats im Arbeitsschutzausschuss (ASA)
Wann:
08.08.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242056
Oldenburger Personalrätetagung
Mit Schwung ins neue Amtsjahr
Wann:
08.08.2024, 1-tägig
Wo:
Oldenburg
Nr.:
43240221
Aufgaben und Funktion des Personalrats im Wirtschaftsausschuss (WA)
Wann:
09.08.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242057
Zusammenarbeit von Personalrat und Dienststelle
Wann:
09.08.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242058
Personalratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Wann:
12.08.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240226
Rechte und Pflichten von Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Grundlagenseminar Teil I
Wann:
13.08.2024, 1-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63240077
Starke Frauen im Betriebs- / Personalrat
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für weibliche BR/PR-Mitglieder
Wann:
14.08.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242065
Personalratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Wann:
10.09.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240612
Protokoll und Schriftführung - Teil 1
Protokoll und Schriftführung - Teil 1 Grundlagen der Protokollführung
Wann:
16.09.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240220
Die Rolle des Personalrats in Vorstellungsgesprächen
Wann:
02.10.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240312
Betriebs- und Personalratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Kommunikative und soziale Kompetenzen
Wann:
21.10.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240614
Der Blick über den Tellerrand -
Neue Herausforderungen als Gesamtpersonalratsmitglied
Wann:
18.11.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242091
Starke Frauen im Betriebs- / Personalrat
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für weibliche BR/PR-Mitglieder
Wann:
18.11.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240232
Protokoll und Schriftführung - Teil 2
Praktische Umsetzung der Schriftführungsaufgaben
Wann:
25.11.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242093


Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Personalräte

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Koordinationsbüro für
Betriebs- und Personalräte­seminare

Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
 0511 12400-400
 0511 12400-420 
  br@bw-verdi.de