Kursangebote / Personalräte
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Termin Seminar-Ort Seminar-Nr.
Einigungsstelle und gerichtliches Beschlussverfahren für Personalräte
Wann:
08.05.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240306
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
13.05.2024, 5-tägig
Wo:
Bad Zwischenahn
Nr.:
43240302
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
13.05.2024, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242033
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Überblick und Regelungsbedarf
Wann:
13.05.2024, 5-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240240
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
13.05.2024, 5-tägig
Wo:
Braunschweig
Nr.:
23245107
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
14.05.2024, modular
Wo:
Osnabrück
Nr.:
53240209
Willkommen neue Personalrät*innen
Auf einen guten Start in die neue Amtszeit
Wann:
16.05.2024, Abendveranstaltung
Wo:
Hannover
Nr.:
33242035
Öffentlichkeitsarbeit der Interessenvertretung
Mehr Präsenz im Betrieb schaffen!
Wann:
22.05.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240215
Einführung in das Arbeitszeitrecht
Wann:
27.05.2024, 5-tägig
Wo:
Bad Zwischenahn
Nr.:
43240216
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Einflussmöglichkeiten für BR und PR
Wann:
27.05.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242036
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
27.05.2024, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242037
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
27.05.2024, 5-tägig
Wo:
Göttingen
Nr.:
83240211
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
27.05.2024, 5-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240303
Arbeitsrecht 2: Inhalt des Arbeitsverhältnisses
Wann:
27.05.2024, 5-tägig
Wo:
Osnabrück
Nr.:
53240107
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
27.05.2024, 5-tägig
Wo:
Springe
Nr.:
33248003
Das Hinweisgeberschutzgesetz
Hinweisgebersysteme rechtssicher im Betrieb/ in der Dienststelle implementieren
Wann:
03.06.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242039
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
03.06.2024, 5-tägig
Wo:
Online-BW ver.di
Nr.:
43240304
Rechtsprechung Europäischer Gerichtshof (EuGH)
Wann:
03.06.2024, 5-tägig
Wo:
Trier
Nr.:
33246039
BremPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
03.06.2024, modular 5-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63240022
BPersVG Grundlagen 1: Einstieg leicht gemacht
Einführung und Überblick
Wann:
03.06.2024, 5-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240305
Arbeitsrecht 1: Einführung in das Arbeitsrecht
Wann:
03.06.2024, 5-tägig
Wo:
Göttingen
Nr.:
83240512
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
03.06.2024, 5-tägig
Wo:
Lüneburg
Nr.:
33246028
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
03.06.2024, 5-tägig
Wo:
Springe
Nr.:
33248004
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
05.06.2024, modular 5-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63240023
Follow-Up-Workshop PersVG1
Nachbereitung und Orientierung
Wann:
06.06.2024, 1-tägig
Wo:
Online-BW ver.di
Nr.:
43240505


Seite 6 von 15
Seiten blättern

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Personalräte

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Koordinationsbüro für
Betriebs- und Personalräte­seminare

Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
 0511 12400-400
 0511 12400-420 
  br@bw-verdi.de