Kursangebote / Personalräte
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Termin Seminar-Ort Seminar-Nr.
Arbeitsrecht 2: Inhalt des Arbeitsverhältnisses
Wann:
04.03.2024, 5-tägig
Wo:
Osnabrück
Nr.:
53240104
Aufsichtspflicht und Haftungsfragen in KiTa und Jugendhilfe
Wann:
05.03.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242023
Betriebsversammlungen erfolgreich gestalten
Wie die Arbeit des Gremiums kompetent und spannend präsentiert gelingen kann
Wann:
06.03.2024, 2-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240239
Starke Frauen im Betriebs- / Personalrat
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für weibliche BR/PR-Mitglieder
Wann:
11.03.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242024
Arbeitsschutzausschuss und betriebliche Arbeitsschutzorganisation
Mitarbeit der gesetzlichen Interessenvertretung im Arbeitsschutzausschuss
Wann:
11.03.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242025
Arbeitsrecht 2: Inhalt des Arbeitsverhältnisses
Wann:
11.03.2024, 5-tägig
Wo:
Online-BW ver.di
Nr.:
43240010
Gefährdungsbeurteilung - Gefährdungen und Belastungen ganzheitlich beurteilen
Wann:
11.03.2024, 3-tägig
Wo:
Braunschweig
Nr.:
23245005
Dienstplan konkret
Wann:
12.03.2024, 2-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240608
13. Fachtagung SBV
Fachtagung für die Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten i.S.d. SGB IX sowie für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Wann:
12.03.2024, 3-tägig
Wo:
Berlin
Nr.:
33246013
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Seminar für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte
Wann:
19.03.2024, 2-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63240076
Mobiles Arbeiten und Homeoffice - Chancen und Risiken
Was Interessenvertretungen wissen müssen
Wann:
02.04.2024, 2-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240609
Fachkraft TVöD/TV-L - Update
Wann:
03.04.2024, 2-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33241073
Gefährdungsbeurteilung - Gefährdungen und Belastungen ganzheitlich beurteilen
Wann:
03.04.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240207
TV-L / TV-H-Aufbau: Eingruppierungsrecht Länder 1
Grundlagen des Eingruppierungsrecht nach TV-L / und TV-Hessen
Wann:
08.04.2024, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33241017
TVöD-Aufbau: Eingruppierungsrecht Bund 1
Grundlagen des Eingruppierungsrechts gemäß TVöD-Bund und Tarifvertrag über die Entgeltordnung
Wann:
08.04.2024, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33241018
Arbeitsrecht 1: Einführung in das Arbeitsrecht
Wann:
08.04.2024, 5-tägig
Wo:
Lüneburg
Nr.:
33246026
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und krankheitsbedingte Kündigung
Wann:
11.04.2024, 1-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240212
Grundlagen des Arbeitnehmerdatenschutzes
Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
15.04.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242030
NPersVG Grundlagen 2: Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
Wann:
15.04.2024, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242031
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
15.04.2024, 5-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240301
Arbeitsrecht 1: Einführung in das Arbeitsrecht
Wann:
15.04.2024, 5-tägig
Wo:
Braunschweig
Nr.:
23245006
Willkommen neue Personalrät*innen
Auf einen guten Start in die neue Amtszeit
Wann:
17.04.2024, Abendveranstaltung
Wo:
Osnabrück
Nr.:
53240204
Grundlagen zu Abmahnung und verhaltensbedingter Kündigung
Wann:
29.04.2024, 1-tägig
Wo:
Bad Zwischenahn
Nr.:
43240210
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Einflussmöglichkeiten für Betriebs- und Personalrat
Wann:
03.05.2024, 1-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240213
Kündigungsrecht von A - Z
Wann:
07.05.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240305


Seite 5 von 15
Seiten blättern

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Personalräte

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Koordinationsbüro für
Betriebs- und Personalräte­seminare

Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
 0511 12400-400
 0511 12400-420 
  br@bw-verdi.de