Kursangebote / Personalräte
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Termin Seminar-Ort Seminar-Nr.
Follow up zur Fachkraft TVöD / TV-L
Weiterbildung für Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
04.05.2023, 2-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231123
NPersVG Grundlagen 2: Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
Wann:
08.05.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231040
Gestaltung und Durchsetzung von Dienstvereinbarungen
Wann:
08.05.2023, 2 Termine
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43230204
Beamt*innenrecht für den Personalrat
Wann:
10.05.2023, 2 Termine
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43230205
Microsoft 365 für Interessenvertretungen
Microsoft 365 neu im Betrieb – und jetzt? Dienstvereinbarungen zu Microsoft 365 gestalten
Wann:
11.05.2023, 1-tägig
Wo:
Online-BW ver.di
Nr.:
63230027
Lass ich mich für den APR / die JAV aufstellen?
After Work Veranstaltung
Wann:
11.05.2023, Abendveranstaltung
Wo:
Bremen
Nr.:
68230101
Kündigungsrecht von A - Z
Wann:
16.05.2023, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83230301
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Einflussmöglichkeiten für BR und PR
Wann:
17.05.2023, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83230302
Gesunde Führung: Rolle und Mitwirkung des Personalrats
Wann:
17.05.2023, 1-tägig
Wo:
Oldenburg
Nr.:
43230222
TVöD/ TV-L Aufbau: Eingruppierungsrecht 2
Praxis des Eingruppierungsrechts: Stellenbeschreibung und Bewertung
Wann:
22.05.2023, 5-tägig
Wo:
Bad Zwischenahn
Nr.:
43230223
NPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
22.05.2023, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232022
NPersVG Grundlagen 2: Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
Wann:
22.05.2023, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232023
BPersVG Grundlagen 2: Mitbestimmen – Mitgestalten – Durchsetzen
Das ideale Seminar für den Ausbau eures Wissens und eurer Handlungskompetenz
Wann:
22.05.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231042
Agile Arbeitswelten 4.0 PR
Personalräte gestalten die Transformation zur hybriden Dienststelle
Wann:
22.05.2023, 3-tägig
Wo:
Online-BW ver.di
Nr.:
33232066
Mehrarbeit, Überstunden, Arbeit auf Abruf - Was ist was?
Wann:
25.05.2023, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83230309
Einigungsstelle und gerichtliches Beschlussverfahren für Personalräte
Wann:
30.05.2023, 1-tägig
Wo:
Oldenburg
Nr.:
43230241
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen zum Arbeitszeitrecht
Auswirkungen auf die Beschäftigten und die Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
31.05.2023, 3-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231043
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen zum Arbeitszeitrecht
Auswirkungen auf die Beschäftigten und die Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
31.05.2023, 3-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231097
Endspurt! Noch ein Jahr bis zur Personalrats-Wahl!
Wann:
01.06.2023, 1-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63230031
Betriebliches Eingliederungsmanagement und krankheitsbedingte Kündigung
Wann:
01.06.2023, 1-tägig
Wo:
Oldenburg
Nr.:
43230225
Arbeitsrecht 3: Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231045
BremPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63230033
NPersVG Grundlagen 2: Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43230305
Arbeitsrecht 1: Einführung in das Arbeitsrecht
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Osnabrück
Nr.:
53230112
NPersVG Grundlagen 2: Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Lüneburg
Nr.:
33239005


Seite 1 von 11
Seiten blättern

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Personalräte