Das Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.

Unser Portfolio

Grundlagenschulungen
Kolleg*innen bei Anliegen effektiv beraten, unterstützen und vertreten, gehört zu den Hauptaufgaben einer Interessenvertretung. Ihre Rechte und Hilfestellungen lernen Sie in den Grundlagenschulungen.

Inhouse-Schulungen
Wir entwickeln für Ihren Betrieb das passende Konzept!
Thema, Ort, Referent*in, Umfang - alles speziell für Ihr Gremium geplant & umgesetzt.

Spezialthemen und Klausuren
...

Kostenlose Bildungsberatung
Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen, welche Themen in der gesamten Amtszeit relevant sind und erstellen einen individuellen Plan.



Kursangebote / Betriebsräte
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Termin Seminar-Ort Seminar-Nr.
Fachkraft für gute digitale Arbeit
Weiterbildung für Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
06.12.2022, modular
Wo:
Hannover
Nr.:
33225014
Einigungsstelle und gerichtliches Beschlussverfahren für Betriebsräte
Wann:
31.05.2023, 1 Termin
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43230224
BR 1: Aller Anfang ist... gar nicht so schwer!
Betriebsverfassung - Einführung und Überblick
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Bad Zwischenahn
Nr.:
43230013
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232025
Frauen.Arbeit.Welten gestalten 2023
Fachtagung für Betriebs- und Personalrätinnen, JAVinnen, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertreterinnen
Wann:
05.06.2023, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232057
BR 3: Agieren statt reagieren!
Betriebsverfassung - Soziale Angelegenheiten
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231047
Grundlagen der Tarifautonomie und ihre betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten
Bildungsurlaub
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Berlin
Nr.:
18230035
Grundlagen der Tarifautonomie und ihre betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten
Seminar für Interessenvertretungen der TUIFly
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Berlin
Nr.:
33235008
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63230032
BR 3: Agieren statt reagieren!
Betriebsverfassung - Soziale Angelegenheiten
Wann:
05.06.2023, 5-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43230015
TVöD - das Tarifergebnis aktuell erklärt
Wann:
08.06.2023, 1-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63230170
BR 4: Beständig ist allein der Wandel!
Umstrukturierung, Umwandlung und die Spaltung von Betrieben
Wann:
12.06.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231048
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
12.06.2023, 5-tägig
Wo:
Osnabrück
Nr.:
53230107
Arbeitsrecht 1: Einführung in das Arbeitsrecht
Wann:
12.06.2023, 5-tägig
Wo:
Göttingen
Nr.:
83230511
BR 1: Aller Anfang ist... gar nicht so schwer!
Betriebsverfassung - Einführung und Überblick
Wann:
12.06.2023, 5-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63230078
Das Hinweisgeberschutzgesetz
Hinweisgebersysteme rechtssicher im Betrieb/ in der Dienststelle implementieren
Wann:
15.06.2023, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232070
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
19.06.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231050
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Aufbauseminar
Das betriebliche Eingliederungsmanagement verbessern
Wann:
19.06.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231051
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
19.06.2023, 5-tägig
Wo:
Braunschweig
Nr.:
23235005
BR 2: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung - Personelle Angelegenheiten
Wann:
19.06.2023, 5-tägig
Wo:
Lüneburg
Nr.:
33239006
TVöD - das Tarifergebnis aktuell erklärt
Wann:
21.06.2023, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232074
Arbeitsrecht 1: Einführung in das Arbeitsrecht
Wann:
26.06.2023, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33232030
Arbeitsrecht 2: Inhalt des Arbeitsverhältnisses
Wann:
26.06.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231053
TVöD/ TV-L Aufbau: Eingruppierungsrecht 2
Praxis des Eingruppierungsrechts: Stellenbeschreibung und Bewertung
Wann:
26.06.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231055
Arbeitsrecht 1: Einführung in das Arbeitsrecht
Wann:
26.06.2023, 5-tägig
Wo:
Bremen
Nr.:
63230037


Seite 1 von 8
Seiten blättern

Weitere Informationen

Koordinationsbüro für Betriebs- und Personalräteseminare
im Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
Goseriede 10
30159 Hannover

Tel.: 0511 12400-400
Fax: 0511 12400-420