JAV Wissen: So erreiche ich Azubis digital!
JAV-Arbeit auch online interaktiv gestalten
Seminar-Nr. | 33244106 |
---|---|
Beginn | 14.03.2024, 09:00 Uhr |
Dauer | 8 Stunden |
Kosten |
Seminargebühr: 250,00 € zzgl. Technikpauschale: 20,00 € |
Seminarort |
Online Bildungswerk ver.di
1 Online-BW ver.di |
Ihre Ansprechpartner |
Abteilung JAV-Seminare Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-427 jav@bw-verdi.de |
Freistellung & Kostenübernahme |
§ 65 Abs. 1 i.V.m. §§ 37 Abs. 6, § 40 BetrVG § 53 Abs. 2 i.V.m. §§ 37, 40 NPersVG § 105 i.V.m. §§ 54 Abs. 1, § 46 BPersVG § 22 a) Abs. 3 i.V.m. §§ 39 und 41 BremPersVG § 49 Abs. 4 i.V.m. §§ 19 Abs. 3, § 30 MVG-EDK |
Programmbeschreibung
In diesem Seminar steigen wir in die Praxis der digitalen JAV-Arbeit ein. Dabei richten wir den Blick vor allem darauf, wie man Sitzungen, Sprechstunden und Versammlungen auch online interessant gestalten kann. Ziel ist es die Kommunikation zwischen JAV und Azubis zu verbessern und zu schauen, welche Tools sich dafür besonders eignen. Wir diskutieren Vor- und Nachteile verschiedener Informations- und Kommunikationskanäle. Wie können Umfragen, Newsletter, digitale Sprechstunden, Online-Versammlungen dazu beitragen, die Azubis zu erreichen. Welche Tipps für mehr Aufmerksamkeit und Wahrnehmung gibt es und welche Tricks in Bezug auf Technik, Redaktionsplanung u.a.
Themenschwerpunkte
- Analyse: Was läuft gut in der Kommunikation zwischen JAV und Azubis? Was ist noch holprig?
- Vorstellung verschiedener Kommunikationskanäle für die Arbeit der JAV: digitale Sprechstunden, Umfragen, Newsletter, Online-Versammlungen
- Vor- und Nachteile der Informations- und Kommunikationskanäle
- Hinweise für eine erfolgreiche Umsetzung: Aufmerksamkeit, Technik, Redaktionsplanung
Die Schulung beginnt 9:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
14.03.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Online - Hannover Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.
|