JAV Wissen: "Ich habe ja nichts gegen, aber…"
Rassismus in Betrieb und Alltag
Seminar-Nr. | 33234111 |
---|---|
Beginn | 16.10.2023, 10:00 Uhr |
Dauer | 5 Tage |
Kosten | |
Seminarort |
HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 5 31832 Springe |
Ihre Ansprechpartner |
Abteilung JAV-Seminare Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-427 jav@bw-verdi.de |
Programmbeschreibung
Am Stammtisch der Eckkneipe, auf dem Fußballplatz und auf der Arbeit begegnen uns rassistische oder nationalistische Sprüche, ohne dass wir immer einen Gegenspruch parat haben. Vorurteile und Ausgrenzung sind in vielen Köpfen unserer Gesellschaft fest verwurzelt. Menschen werden bedroht und in ihrer Freiheit zu leben und Arbeiten eingeschränkt.
Gemeinsam diskutieren wir verschiedene Möglichkeiten, wie wir Rassismus und Rechtsextremismus praktisch entgegentreten können. Angefangen bei Argumenten gegen Stammtischparolen bis hin zur Durchsetzung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen, die rassistische Diskriminierung unmöglich machen oder zumindest erheblich erschweren.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
16.10.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Kurt-Schumacher-Str. 5,
Bildungs- und TagungsZentrum HVHS,Springe e.V.
|
Datum:
17.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Kurt-Schumacher-Str. 5,
Bildungs- und TagungsZentrum HVHS,Springe e.V.
|
Datum:
18.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Kurt-Schumacher-Str. 5,
Bildungs- und TagungsZentrum HVHS,Springe e.V.
|
Datum:
19.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Kurt-Schumacher-Str. 5,
Bildungs- und TagungsZentrum HVHS,Springe e.V.
|
Datum:
20.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Kurt-Schumacher-Str. 5,
Bildungs- und TagungsZentrum HVHS,Springe e.V.
|