JAV-Wissen: Gleiche Arbeit – Gleiches Geld
Warum Frauen mehr arbeiten und Männer mehr verdienen - Handlungsmöglichkeiten für JAVen
Seminar-Nr. | 33234110 |
---|---|
Beginn | 04.09.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 0 Stunden |
Kosten | |
Seminarort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Ihre Ansprechpartner |
Abteilung JAV-Seminare Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-427 jav@bw-verdi.de |
Programmbeschreibung
Es wird gerne so getan, als wären Frauen und Männer längst gleichberechtigt und hätten die gleichen Möglichkeiten, ihr Leben und Arbeiten zu gestalten. Die Realität sieht anders aus. Frauen bekommen beispielsweise im Durchschnitt 21% weniger Lohn und sie leisten mehr unbezahlte Arbeit in Haushalt und Familie. Während ein Kind für Väter häufig Anlass ist, sich beruflich weiterzuentwickeln, bedeutet es für Mütter eher das Ende der Karriere oder eine Doppelbelastung.
In diesem Seminar geht es um Fragen wie
- welche Rolle spielt Geschlecht im Alltag und im Erwerbsleben?
- was können wir tun, um klassische Rollenbilder aufzubrechen?
- was hat Gewerkschaft mit all dem zu tun?
Als JAV überwacht ihr die Einhaltung von Gesetzen. Ein wichtiges Gesetz ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Denn wenn Kolleg*innen diskriminiert werden, seid ihr als JAV gefragt: Kolleg*innen müssen vor Benachteiligung geschützt werden, um eine gute Ausbildungsqualität und ein gutes Betriebsklima für alle zu gewährleisten.