Kursangebote / Kursdetails

JAV-Konferenz

Seminar-Nr. 33234401
Beginn 31.05.2023, 09:00 Uhr
Dauer 2 Tage
Kosten Seminargebühr: 395,00 €
zzgl. Übernachtung und Verpflegung: 215,00 €
oder Tagungspauschale: 165,00 €
Seminarort
HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe
Ihre
Ansprechpartner
Abteilung JAV-Seminare
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-427
jav@bw-verdi.de

Programmbeschreibung

Die Jugend- und Auszubildendenvertretungen in Niedersachsen-Bremen stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Die Folgen von Pandemie und Wirtschaftskrise sind auch in euren Betrieben und Dienststellen spürbar. Der Rahmen für Ausbildung und Duales Studium hat sich durch sie verschoben. Ausbildung wird digitaler, die JAV-Arbeit auch, ausbildungsfremde Tätigkeiten haben teilweise zugenommen. All dies wirkt sich auf die Anliegen und Interessen eurer Azubis aus. Und all das hat Auswirkungen auf eure strategische Arbeit in der JAV.


>>Klar ist: Ohne euch läuft es nicht!


Auf der großen JAV-Konferenz 2023 kannst du

  • den Begriff „gute Ausbildung“ gemeinsam mit anderen mit Leben füllen
  • rechtliches Know How und praktische Skills für deine JAV-Arbeit erwerben
  • neue Impulse für euer Gremium finden
  • deine Erfahrungen und Ideen einbringen und mit anderen austauschen


Das ver.di Jugend-Reisebüro ist mit seinen Bildungsurlaubsangeboten für euch und eure Azubis dabei.


Programm:


Mittwoch, 31.Mai 2023

Bis 10:00 Uhr Anreise

10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung

10:30 Uhr Was geht? Eure aktuellen JAV-Themen und Good Practice

14:00 Uhr Kurz-Workshops zu drei Themenfeldern

    1. Öffentlichkeitsarbeit der JAV: Tipps und Tricks für eure JA-Versammlung, als JAV digital unterwegs, 5 Tipps zur Führung von Konfliktgesprächen, Pinnwand, Padlet, Mailverteiler: Infos an Azubis weitergeben
    2. Gewerkschaft/ver.di im Betrieb: ver.di Jugend vor Ort, Kampagnenplanung
    3. Arbeitsweise der JAV und Rollenverständnis: Die Rolle vom JAV-Vorsitz, Gute Zusammenarbeit von JAV mit BR/PR

20:00 Uhr Come together und Kneipenspaß mit der DGB Jugend


Donnerstag, 1.Juni 2023

09:00 Uhr Tageseinstieg

09:30 - 12:30 Uhr Workshops

  1. Gemeinsam mehr erreichen -Azubis für die gute Sache gewinnen
  2. FairFetzen - Don't be a Laberbacke! Diskussionskultur im Gremium
  3. Wenn wir die Arbeit niederlegen,steht das Gremium still - Frauen in der JAV-Arbeit
  4. Die Ausbildungshölle hat einen Namen: Gesundheitswesen - Ausbildungsbedingungen verbessern!
  5. Wessen Gleichbehandlung?! - Das AGG und Handlungsmöglichkeiten für JAVen


Niemand soll benachteiligt werden,weil sie oder er Kinder hat. Gerne organisieren wir für euch eine Kinderbetreuung auf der Konferenz.

Auf unserer Konferenz akzeptieren wir kein rassistisches, sexistisches, homophobes oder in einer anderen Form diskriminierendes Verhalten.


Freistellung & Kostenübernahme: § 53 Abs.2i.V.m.§ 39 Abs.2 und § 40 i.V.m.§ 37 NPersVG, § 65 Abs.1i.V.m.§ 37 Abs.6 und § 40 BetrVG, § 105i.V.m. § 54 Abs.1 und § 46 BPersVG, § 22a) Abs.3i.V.m.§ 39 und § 41 BremPersVG, § 49Abs.4i.V.m.§ 19Abs. 3 und § 30 MVG-EKD




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
31.05.2023
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Kurt-Schumacher-Str. 5, Bildungs- und TagungsZentrum HVHS,Springe e.V.
Datum:
01.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Kurt-Schumacher-Str. 5, Bildungs- und TagungsZentrum HVHS,Springe e.V.



Dein Kontakt im JAV-Bereich

Anne Grunewald & Jasmin Albert

Tel.: 0511 12400-427
jav@bw-verdi.de

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für JAVen